Film entwickeln mit Kanister oder ohne?
Hi, hab meine erste Filmrolle fertig. Nun will ich sie mir bei Rossmann oder DM entwickeln lassen. Kann ich einfach den ganzen Kanister in die Tüte reinmachen oder soll ich den Film extra davor rausnehmen?
3 Antworten
Hallo
Film bleibt im "Gebinde" und muss vor Lichteinfall geschützt werden.
Die Grosslabore wollen/bevorzugen die nackte "Filmdose" ohne denn Plastik Schutzbehälter das spart dennen Arbeitszeit und Entsorgungskosten. Bzw Grosslabore machen das bei 135er Film maschinel, was die Maschine nicht erkennt wird von Hand ausgepackt und in die Entwicklermaschinen angehängt. Das ist/war ein Arbeitsplatz für Fehlsichtige/Blinde die wenn es gut läuft mit Verpackung 800-1000 Filme pro Stunde "anhängen" und ohne Plasikdose sind es um 1200-1600
Die Plastikdosen verhindern das austrocknen, verschimmeln oder Insektenbefall (Gelatine) deswegen sind die bei Fuji auch aus durchsichtigem Plastik.
Ich habe immer nur die Filmrolle zur Entwicklung abgegeben, die Filmdose mit dem Deckel habe ich entsorgt.
Kanister? Du meinst die Filmdose? Die kannst du dabei lassen. Damit ist der Film geschützter. Geht aber auch ohne.