Haferflocken bestellt - Verunreinigung enthalten - was tun?


15.12.2022, 11:19

Mich würde interessieren, ob die Flocken essen würdet, oder eher nicht? Bzw. ob ihr eine Ahnung/Vermutung habt, was das sein könnte und wie bedenklich das ist?

3 Antworten

Melde dich beim Hersteller und nicht beim Verkäufer.

Der Hersteller ist um jeden Hinweis froh, der Probleme in der Produktionskette frühzeitig aufzeigt.

Oft gibts sogar noch ein Paket als Entschuldigung...

Bei Zweifel Chips war das z.B. so :D Schon so 4x was erhalten auch wenn die Meldung unbedenklich war, sie waren froh etwas zu optimieren.


Metta 
Fragesteller
 15.12.2022, 11:39

Danke, habe ich jetzt gemacht. Mal sehen was kommt.

0

Bäh, von dieser Marke würde ich nie wieder etwas essen.

Und natürlich melden beim Hersteller.

Und mal ehrlich, Haferflocken kosten doch nichts, es ist zwar sehr schade um das Essen und ich werfe auch nur mit äußerstem Bedauern Lebensmittel weg, aber das ist echt widerlich.


Metta 
Fragesteller
 15.12.2022, 11:43

Na ja, kann vielleicht passieren: Die Haferflocken werden meines Wissens nach gedämpft und da ist vielleicht an den Maschinen was kleben geblieben, ist verdorben und dann später hineingefallen. Das ist eine Vermutung, die ich habe, (muss aber nicht stimmen).

Na ja, bissel was kosten 12kg schon.

Hersteller habe ich jetzt angeschrieben, danke für den Hinweis. Mal sehen, was kommt.

0
Metta 
Fragesteller
 15.12.2022, 11:47
@Metta

Nachtrag: Bio-Qualität kostet mehr.

0
Farelius  15.12.2022, 12:57
@Metta

Ja klar, mit 12 Kilo hätte ich nicht gerechnet und vor allem nicht dass du 12 Kilo direkt in ein einziges Behältnis zusammengeschüttelt hast?

Auch bei Bio sollten es aber auf keinen Fall mehr als 50 Euro sein. Eher weniger. Ist Geld; ich würde es trotzdem als "Pech gehabt" verbuchen. Und eventuell lässt ja der Hersteller mit sich reden. Essen? No way.

0
Metta 
Fragesteller
 15.12.2022, 13:05
@Farelius

Die 12kg sind auf etwas mehr als 4 Eimer aufgeteilt, aber es ist halt nicht mehr nachvollziehbar, welche die schlechte war.

Nein, war relativ genau die Hälfte an Geld.

Jetzt seh ich mal, was wird.

0
Farelius  15.12.2022, 15:20
@Metta

Also ich weiß ja nicht wie du finanziell aufgestellt bist und das soll auch in keinster Weise respektlos klingen. Wenn es allerdings solche ekelhaften Verunreinigungen in deinen Haferflocken gab, von denen keiner wissen kann zum aktuellen Zeitpunkt um was es sich dabei handelt und wie es sich gegebenenfalls ansonsten noch auf das Produkt ausgewirkt hat, würde ich auf keinen Fall meine Gesundheit wegen 25 € aufs Spiel setzen.

0

Wende Dich an die Lebensmittelaufsicht - die wird dem Verkäufer und auch dem Hersteller ganz schön auf die Pelle rücken ... Hier hilft nur die Warenrückgabe wegen offenkundigen Mangels.


Metta 
Fragesteller
 15.12.2022, 11:44

Danke, ist eine Idee - jetzt sehe ich erst mal noch, was vom Hersteller kommt und dann sehe ich weiter.

0