Hähnchen Keule in der Schwangerschaft?
Guten Tag ich bin ab morgen in der 19ssw und heute hat meine mama hänschenkeule gemacht und die selbst gewürzt sie hat sie in ofen gepackt bei 200grad ober und unterhitze und wir haten sie 1 stunde und eine halbe stunde drinne das Fleisch war außen sehr gar aber in drinne war so ein leichter rosa Stich ich hab angst das das Fleisch nicht richtig durch war
Also sah es so aus
So sah es aus
7 Antworten
Eine hähnchenkeule braucht je nach Größe ca 30-40 Minuten bei 200C
also dürfte die mehr als durch gewesen sein
Also nach 1,5 Stunden in 200 Grad Ofen müssten die schon lange durch sein, wenn nicht sogar schon verbrannt ....
Tja, dann ist der Ofen defekt. Ne Hähnchenkeule bei 200 Grad für eine Stunde im Ofen, kommt bei mir Mumifiziert raus.
Hähnchen ist sehr gesundes und leichtes Fleisch und frisch auch sehr lecker und für Kranke ideal und dazu zb Pommes, Kartoffelsalat und Salat und Sprudelwasser
wenn Fleisch frisch ist kann man auch etwas roh essen und wenn es nur leicht rosa war ist auch gut also besser als zu verbrannt
man kann Hähnchenfleischstücke zb in der Pfanne bei mittlerer Hitze in Margerine gut anbraten und immer wenden bis es ganz durch ist und innen braucht es länger wenn es dicker ist
Der Verweis, dass frisches Hähnchenfleisch auch unproblematische roh verzehrt werden könne, ist schon ziemlich verwerflich, gerade für eine Schwangere. Hähnchenfleisch oder Geflügelfleisch an und für sich ist leider Gottes sehr häufig selbst in frischem Zustand mit Keimen besetzt, die auch sehr wohl dem gesunden Menschen, auch wenn er nicht schwanger ist, Schaden zufügen können. Du solltest mal darüber nachdenken, dass inzwischen selbst davon abgeraten wird noch nicht zubereitetes Geflügel im Waschbecken vorher ab zu spülen, um zu vermeiden, dass sich die Keime durch Spritzwasser in der Küche verteilen und auf roh verzehrte Lebensmittel oder Geschirr oder Ähnliches verteilen.
Das ist unproblematisch. Nach der Temperatur und Zeit ist es auf jeden Fall durch gewesen. Eine leichte rosé Färbung hat Geflügelfleisch oft noch, obwohl es durchgegart ist.
Durchgegartes Hähnchenfleisch kann sehr wohl innen noch roséfarbene Farbzüge haben. Die Konsistenz ändert sich eindeutig, wenn es durchgegart ist. Wenn es noch roh ist, ist es eher glasig. Nach der angegebenen Zeitspanne bei der angegebenen Temperatur ist das Hähnchen eher verbrannt als roh.
rosa ist es nur roh und ist es durch ist es weiss bis hellbraun beim braten wird es mehr braun