Häkeln - abnehmen von halben Stäbchen
weiß irgend jemand wie man halbe Stäbchen abbnimmt? Geht das überhaupt? Ich hab jetzt in sämtlichen Handarbeitsbüchern nachgesehen und so gut wie alle Youtube Videos angeschaut und es steht einfach nirgens etwas übers Abnehmen von halben Stäbchen nur von festen Maschen und anderen Stäbchen! So langsam bin ich echt am Verzweifeln Ich dank euch jetzt schon für eure Hilfe!!
4 Antworten
Umschlag - einstechen - Faden holen - durchziehen - Umschlag - in die nächste M einstechen - Faden holen - durchziehen - Faden holen - durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen ;-)
Jep. Der letzte Faden muss durch zwei halbfertige halbe Stäbchen.
das sternchen kann ich zwar nicht mehr bekommen, aber trotzdem möchte ich das mit dem abnehmen nach meiner auffassung erklären, wie ich es mein gnazes leben handhabe.
das abnehmen von halben stäbchen:
abzunehmendes halbes stäbchen auf die nadel bringen, bevor du das jetzt aber abmaschst, ziehst du beim folgenden halben stäbchen nur einmal den faden hoch, so das du am ende nur 3 schlingen zum abmaschen hast. dadurch entsthet einfach nur 1 halbes stäbchenm, statt 2.
das geht wesentlich besser und schneller, besonders bei mützen ist das super so.
man muß ja meist über eine bestimmte länge abnehmen, das kann bei mützen zuviel sein, deshlab habe ioch mir das so angeöhnt und es geht viel besser so.
probiere es mal aus. viel erfolg.
Beidseitig oder nur an einer Seite? Wenn du eine Häkelvorlage hast, die dir die Form vorgibt, siehst du wo du kleiner werden sollst.
Hallo genau so wie die festen Maschen und die Stäbchen,wie kommst du auf die Idee,daß das anders wäre?
Ich muss also am Schluss den Faden durch 5 Maschen ziehen?!
Ich muss also am Schluss den Faden durch 5 Maschen ziehen?!