Hacking Vollzugriff auf Handy?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

da gibts unterschiedliche Möglichkeiten.

->Google-Konto weiter kompromittiert

->SIM-Karte geklont oder SIM-Swapping: duplizieren (Klonen),

oder sich bei der Hotline als sie ausgeben und eine neue SIM aktivieren lassen (SIM-Swapping),

So hätte er Zugriff auf SMS & Telefonnummer unabhängig vom Gerät.

->Spyware oder Stalkerware (ggf. versteckt), also: Firmware-Manipulation oder sogenannte Persistenz-Spyware über MDM (Mobile Device Management) können bestehen bleiben, besonders wenn er technisches Know-How besitzt.

->Unbewusst installierte manipulierte App

->RCS- oder WhatsApp-Missbrauch durch Nummernübernahme

Was man jetzt erstmal tun sollte:

  1. Neues Google-Konto anlegen, altes nicht mehr verwenden.
  2. Neues Smartphone oder vollständiger ADB-Reset des alten Geräts.
  3. Neue SIM-Karte mit neuer Nummer, PIN und SIM-Lock aktivieren.
  4. WhatsApp mit neuer Nummer neu registrieren, kein Backup wiederherstellen.
  5. Fritzbox zurücksetzen, WLAN-Passwort & Admin-Zugang ändern.
  6. Alle Geräte vom Google-Konto trennen, 2FA aktivieren (nicht per SMS).
  7. Keine alten Backups oder verdächtige Apps verwenden.

Kannst du ggf. sagen, um welches Gerät es sich handelt?

Grüße ^^


Cruiser68 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 00:15
Dankeschön müsste ein Xiaomi Redmi Note 14 sein
Tomas527  19.04.2025, 00:22
@Cruiser68

Xiaomi-Geräte mit MIUI (Xiaomis Benutzeroberfläche) haben viele Systemdienste, die schwer durchschaubar sind.

Manche Überwachungs-Apps können sich hinter Systemdiensten verstecken.

Sicherheitslücken in MIUI könnten theoretisch ausgenutzt worden sein – z. B. über ein manipuliertes Backup.

Was man da speziell machen kann:

MIUI aktualisieren: Immer auf die neueste Version updaten.

Developer-Optionen deaktivieren, USB-Debugging ausschalten.

Sicherheits-Apps wie z. B.:

-Malwarebytes,

-Hypatia oder

-Kaspersky Mobile Security laufen lassen.

Hier würde ich definitiv Malwarebytes empfehlen.

->Bootloader-Status prüfen:

Einstellungen > Über das Telefon > MiUI-Version mehrmals tippen > Entwickleroptionen aktivieren

Dann unter Einstellungen > Weitere Einstellungen > Entwickleroptionen prüfen, ob „OEM-Unlock“ aktiviert ist oder ob „Bootloader entsperrt“ wurde.

Cruiser68 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 00:25
@Tomas527

Vielen lieben Dank für deine sehr umfangreiche Antwort. Das hilft uns sehr.

Am besten neues Gerät mit neuer nummer und Konten und das alte der Polizei übergeben.

Tomas527  19.04.2025, 00:27
@Cruiser68

Ganz genau. Die Polizei wird viel mehr dazu sagen können, wenn die sich mal angeschaut haben, ob da Spyware oder irgendein Trojaner drauf ist. Sonst würde vor allem SIM-cloning oder swapping übrigbleiben.

Typen mit fake entlarven und Anzeige wegen stalking. Hoffen auf Hausdurchsuchung.

Also wenn der Typ etwas aus dem privaten Infos zwischen Euch kennt, das nur in Eurer Phantasie existiert (11:00 beim Tatoostudio), dann hat er Täterwissen.


YorkNtl  19.04.2025, 11:01

Mit körperlicher Gewalt rechnen.