Hackfleisch auftauen

17 Antworten

du kannst es auch in warmen wasser (aber nicht kochend) auftauen, dann gehts schneller. und am besten in zukunft vor dem einfrieren in einen gefrierbeutel und das fleisch da drin plattdrücken, dann taut es schneller auf als wenn man einen block hat... mit gefrorenem fleisch würde ich nicht kochen, das ist sehr anstrengend und sieht nachher auch nicht mehr so schön aus, weil es nicht krümelig wird sondern wie fetzen aussieht...

Hackfleisch sollte man nie gefroren anbraten. Es verbrennt garantiert. Wenn Du es im Plingofen auftaust, verliert es einen Großteil des Geschmacks. Ich würde Dir raten - lauf schnell zum Supermarkt und kauf frisches. Wenn es gar nicht anders geht, taue es in der Pfanne bei kleiner Hitze auf und brate es dann an. Versuche es dabei vorsichtig auseinander zu bröseln. Bloß nicht gefroren in den Plingofen ;-))


Maienblume  09.01.2009, 13:43

"Plingofen" gefällt mir sehr! Dafür das Däumchen + LG.

0

bei Zimmertemperatur antauen lassen, dann in Stücke schneiden, in ein gut schliessenden Gefrierbeutel(mit Zip)füllen, die Luft schön rausdrücken vorher und in lauwarmes Wasser geben, ab und zu durchkneten!

Im Notfall hab ich es schon mal im Gefrierbeutel in warmes Wasser gelegt.Aber Auftauen lassen ist immer noch am besten.

Wenn es gut verpackt ist, dann lege es in heisses Wasser, damit es langsam auftaut.Immer wieder das heisse Wasser erneuern. Microwelle ist denkbar schlecht..gibt so graue Flächen dann.


Floeckli  09.01.2009, 13:07

heiss ist nicht gut, lauwarm reicht!

0