Hacker in meinem Pc?
Hey! Ich habe heute festgestellt, dass ein Hacker es irgendwie geschafft hat, meinen PC zu steuern, denn als ein Spiel am Laden war, sah ich, wie sich auf einmal mein Browser öffnete. Ich habe mir nix dabei gedacht und ihn wieder geschlossen. Als ich dann für zehn Minuten nix mehr gemacht habe, sah ich nur noch, wie im Sekundentakt mein Browser geöffnet wurde, PayPal und Amazon geöffnet wurden. Ich habe mit seiner Maus quasi gekämpft und geschafft, die Datei und im Task Manager alles zu schließen. Daraufhin habe ich erstmal alle Passwörter geändert. Ich habe fünf verschiedene Antiviren-Programme drüber laufen lassen und nichts gefunden. Ich wollte fragen, ob er in irgendeiner Art noch Zugriff hat und auch, was er anrichten kann wenn der PC aus ist. Zum Glück hatte ich Windows vor 2 Tagen neu installiert und alle Daten gelöscht, sodass so gut wie keine Accounts in meinem Browser angemeldet waren.
3 Antworten
Wenn Du Deine Passwörter von diesem PC aus geändert hast, kennt der Hacker Deine neuen Passwörter bereits.
Na wenigsten etwas.
PC hart ausschalten. Dann von einem sauberen System booten (z.B. ein Linux-Image. Backup machen. Dann wieder booten (NICHT vom internen Datenträger) und System komplett neu installieren, also ALLES plattmachen.
Du hast gesehen, dass dein PC ferngesteuert wird und dass die Virenscanner für Windowsschädlinge unfähig sind. Warum fragst du, ob der Schädling noch da ist?
Na klar ist der noch da. Schon ärgerlich dass Windows grottenschlecht ist, was Sicherheit anbetrifft.
Wer keine Spione mag, kann Mint nehmen - das ist bedienfreundlicher und sicher.
Hallo,
Das war doch kein Hacker. SOwas nennt man Remote Control. Hast du Geschwister oder Schulkameraden die dich gerne verarschen?
Die solltest du mal in Verdacht haben. Kein Schwein hackt Otto Normalverbraucher, das hat für einen Hacker keinen Reiz. Das ist zu leicht.
LG
Harry
Für das unsichere Windows gibt es täglich 240000 neue Schädlingsvarianten im Web.
Ich finde es äußerst bemerkenswert, dass du die alle kennst und somit genau die anvisierten Ziele kennst.
Vermutlich nutzt du auch das bedienfreundliche und sichere Linux für Webaktivitäten - dafür gibt es gar keinen funktionierenden Schädling.
Ich habe immer Virenscanner auf meinem PC gehabt und in 35 Jahren vielleicht 3x Äeger gehabt mit Viren oder Malware. Hacker suchen sich lohnende Ziele oder welche die sie ins Gespräch bringen, nicht Lieschen Müllers Krankenakte oder Otto Normalusers PIN. Sprich mal mit den Jungs vom CCC o.ä. dann weißt du was die wollen. DIe Begeisterung für Linux schlägt sich in monströsen 3% Marktanteil nieder, weil die wenigsten genug Schmalz haben um damit zurechtzukommen.Ein Angriff auf Linux Bastler lohnt sich auch meistens nicht, weil die zwar schlau aber ziemlich arm sind.
Hallo Heizfeld, danke für deine Antwort.
Laut einer Umfrage von StackOverflow arbeiten 50% der Programmierer mit Windows und 40% der Programmierer nutzen Linux; sogar Microsoft betreibt den größten Teil seiner Azure Server mit Linux.
Das Linux Subsystem in Windows soll auch dazu beitragen, dass nicht alle zum nutzerfreundlichen freien OS abwandern.
Vor Linux Mint braucht keiner Scheu zu haben. Wenn das ISO kostenfrei runtergeladen ist und dieses auf einen Stift geschrieben ist und der Rechner davon gebootet ist, hat man schon den eleganten Linux Mint Desktop vor sich und kann alle Programme als Vollversion (im Live Modus) nutzen: Office, Mail, sicherer Browser, Bildbearbeitung, Multimedia, Editor, ISO Tool, Zeichenprogramm, PDF-Ersteller, Datensicherung, Partitionseditor, das ist alles in der Standart ISO mit drin.
Mit wenigen Klicks ist Linux dann neben Windows zusätzlich installiert, so sind beide abwechselnd nutzbar.
Im verbundenen sicheren AppStore sind 30000 Linux Programme mit einem Klick installierbar - ein Rumsuchen im Web wie beim mageren Windows gibt es nicht.
Meine Kinder kommen (ohne Handbuch) übrigens prima mit Linux zurecht.
Auf YouTube gibt es zudem noch viele Videoanleitungen, die zeigen, wie simpel das nutzerfreundliche Linux handhabbar ist.
Die ersten Laptops meiner Kinder waren jeweils fertig installierte Dualbootrechner von IXSOFT, das ist die perfekte Lösung.
Linux Nutzer kenne ich viele, aber ein Armer ist nicht dabei, die haben alle ein solides Einkommen, Familie und sind durch gesparte Softwarekosten gut bestückt.
Die blind im Web ausgestreuten Informationsdiebe lesen unter Windows alle wichtigen Daten aus (Kontozugang, Kreditkartendaten, Passwörter, Anschrift, Accountsdaten usw.) und versenden diese nach wenigen Sekunden.
Für 50 bis 500 Euro kann jeder die Identität beim Genesis Market erwerben, schreibt CHIP.
Hört sich fast so an als wolltest du mir was verkaufen. Das geilste an Knoppix, das kennst du sicher auch, es hatte ein Super Skatspiel dabei und ließ sich von CD starten. MIr sind die Qualitäten von Linux sehr bewußt, aber die Kundschaft war zu blöd dafür und alle wollten WIndows. Wie heißt es so schön? Der Kunde ist König und er bekommt immer was er will.
Naja also ich glaube nicht das meine Geschwister oder Freunde es waren. Ich meine dieser Typ war innerhalb Millisekunden auf Paypal und Amazon ich meine er hat nicht Mals was in den browser eingegeben und war schon auf den Seiten ….
nein , habe alle Passwörter über mein Handy geändert und mich überall auf meinem Pc abgemeldet