Haben Zebras eigentlich weiße oder schwarze Streifen?
4 Antworten
Die Haut des Zebras ist grundlegend schwarz. Erst kurz vor der Geburt entstehen die weißen Streifen.
Zebras haben definitiv schwarze und weiße Streifen, die entwickeln sich schon im Embryonalstadium so. Man weiß aber noch nicht, ob die dunklen Farbzellen auf den weißen Streifen abgetötet werden, gar nicht rein wandern, oder in diesen Bereichen die Produktion von Pigmenten gehemmt wird.
Eine weiße Fell-Grundfärbung mit schwarzen Streifen. Häufig erkennbar am Oberschenkel. Dort ist das Streifenmuster dann nämlich oft unterbrochen, und man sieht deutlich, dass die Grundfarbe weiß ist.
Die Hautfarbe darunter ist allerdings schwarz. Das muss man unterscheiden.
Eine weiße Fell-Grundfärbung mit schwarzen Streifen.
Nein, aus https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/zebra-streifen-100.html
Die Antwort lautet also:
Im Mutterleib haben Zebras ein schwarzes Fell. Auch die Haut der Zebras ist schwarz. Erst kurz vor der Geburt entstehen die weißen Streifen. Weiße Streifen schützen die dunklen Tiere besser vor stechenden Insekten.
Klingt komisch, ist aber so. ;-)
Weder - noch
der weiße Bauch, Schenkelinnenseite, Maulbereich und Augenringe ist ein anderes Merkmal, das haben auch Esel und Pferde (Schwalbenbauch, Mehlmaul).
Zebras haben zwar schwarze Haut, aber die weißen Haarzellen entstehen schon im frühen Embryonalstadium. Anders als bei gefleckten Tieren (Hunde, Pferde...), da ist unter den weißen Stellen rosa Haut.
Ja gut, man kann sagen, sie sind schwarz und bekommen die weißen Streifen vor der Geburt (wenn nämlich das Fell wächst), aber die Haarzellen sind ja schon lange vorher da, die entstehen gleich zusammen mit der Haut..
Warum ist es überhaupt relevant, wann welche Haarzelle entsteht? Ein erwachsenes Zebra hat am Ende überwiegend weißes Fell.
Dementsprechend müsste man ja sagen:
Das Fohlen ist schwarz mit weißen Streifen.
Das adulte Tier ist dann weiß mit schwarzen Streifen.
Oder nicht?
Das Fohlen sieht doch genau so aus wie die großen. (je nach Art). Abgesehen davon, dass einige noch die fahlere (mehr braune) Babyfarbe haben und das schwarze an den Beinen erst nach dem ersten Fellwechsel rauskommt, Das haben Pferde auch.
also für mich sind zebras schwarz, und in der herde flimmern die mit weißen mustern.
insgesamt haben die also streifen, aber die sind nicht weiß, das sind helle streifen auf dunklem grund. Wer genau hin zu schauen vermag, wird erkennen, dass eine herde zebras in wirklichkeit eine art farbspektrum erzeugt. Das liegt an der brechung des licht, und der art, wie sich quantenmechanik verhält und licht, wenn es abgelenkt wird.
- Die zebras haben als herde, ihre eigene wellenlänge um sich rum, darum sind die auch schwarz. Die streifen sind nativ und farblos.
Andersherum wird ein Schuh draus. Sie haben schwarzes Fell und bekommen kurz vor der Geburt weiße Streifen.