Haben Süd-Korea mit Türkei etwas zu Tun?

9 Antworten

Türken und Süd-Koreaner haben sogar sehr vieles gemeinsam, u.a. sind sie Waffenbrüder aus dem Koreakrieg 1950. Hunderte türkische Soldaten haben ihr Leben auf den Schlachtfeldern für die Freiheit Süd-Koreas gelassen. In der schlimmsten Phase des Korea Krieges , als China in den bewaffneten Konflikt mit ca. einer halben Million Soldaten eingreift und den Süden zu überrennen droht, bewahrt der Heldenmut der türkischen Soldaten bei der Verteidigung am Kunuri Fluss und bei diversen anderen Schlachtfeldern im Norden, die Amerikaner und Süd-Koreaner vor der absoluten militärischen Katastrophe. Der Widerstand der türkischen Truppen in diesem Krieg ist legendär. Teilweise greifen die Türken die masslos überlegenen Chinesen sogar an verschiedenen Stellen an und überraschen die Chinesen mit ihren Angriffen so, dass der Vormarsch ins Stocken kommt. Somit ermöglichen sie den Amerikanern und Koreanern den geordneten Rückzug und die anschliessende Verfestigung der Waffenstillstandslinie am 38. Breitengrad. Im Prinzip hat der Einsaatz als direkte Folge dass es einen Staat Süd-Korea heute überhaupt gibt. Andere Gemeinsamkeiten sind zum Beispiel auch die Sprache. Die koreanische Sprache stammt aus der ural-altaischen Sprachfamilie, ebenso die türkische Sprache. Die Koreaner führen ihren genetischen Ursprung auf mongolischen Einfluss zurück, ebenso die Türken. Die Kultur und die gesellschaftlichen Gemeinsamkeiten sind zwar auf den ersten Blick vielleicht nicht so deutlich, aber eine hohe Moral, Respekt ggü. Älteren, Mut, Ehre und Stolz auf ihre Nation sind meiner Meinung nach grosse Gemeinsamkeiten dieser beiden Völker. Die Wert- und Moralvorstellungen der Koreaner und ihr Familensinn sind ebenso Werte die in der türkischen Gesellschaft verhaftet sind. Was auch in der türkischen Gesellschaft einen hohen Stellenwert besitzt ist das Wort Gastfreunschaft, dies trifft ebenso für die Koreaner zu. Man sieht, obwohl diese Völker so weit ausseinanderliegen, sind sie Brüder im Geiste.


Raisyli  03.06.2013, 16:54

hoch interessant, wusste ich gar nicht!

0
Mystik243  21.01.2023, 00:22

Es gibt verschiedene Theorien darüber, ob das türkische Volk mit den Mongolen verwandt ist. Einige Wissenschaftler glauben, dass es eine gemeinsame historische und kulturelle Verbindung zwischen den beiden Völkern gibt, die auf gemeinsamen Ursprüngen in Zentralasien zurückzuführen ist. Andere Wissenschaftler argumentieren, dass es keine signifikante genetische Verbindung zwischen den beiden Völkern gibt und dass die Ähnlichkeiten hauptsächlich auf kulturelle und historische Kontakte zurückzuführen sind. Es gibt keine wissenschaftlich belegte Verbindung zwischen Türken und Mongolen.

0
Hilden2339  14.09.2023, 13:13

1500 v.Chr waren unsere Khane Cousins

0

Stell mal ein Bild ein, dein Aussehen könnte wirklich eine interessante Missung ergeben - vielleicht was Eurasisches so in Richtung Kasachstan, Mongolei :-)

Aber Gemeinsamkeiten dieser beiden Länder und Menschen sehe ich eigentlich nicht... muss ja auch nicht!

Selbst die Küche ist extrem unterschiedlich.


Azn46  08.11.2011, 04:01

nur mal so das beide asiaten sind ? mach es jetzt ding bei dir und die haben echt viel gemeinsames nur du weist es nicht

0

Poseidon hat es einfach und gut erklärt!!! Dem ist nicht viel zuzuhängen, ausser das die dankbarkeit und ehrerbietung der koreaner den türken gegenüber auch deswegen so hoch ist, weil als ob das nicht reichen würde, dass die türken die härtesten schlachten schlugen, sammelten und flegten sie sehr liebevoll auch viele verweisten kleinen koreaner, aus den niedergebrannten und verbombten dörfern. Siehe: http://m.youtube.com/watch?v=98KBGvZymMA Oder bei youtube einfach kore savasi eingeben, da kommt dann ganz viel, auch in englisch.

Lg

Bei Ausbruch des Korea-Kriegs 1950 war die Türkei eines der ersten Länder, das Süd-Korea gegen den kommunistischen Norden zur Hilfe eilte. Seitdem verbindet die Türkei und Korea ein ganz besonderes Verhältnis: Viele Koreaner erinnern sich auch noch heute mit Dank an die Hilfe der Türken. Damals sind dort viele Türken im Krieg gefallen.