Haben Steine/Mineralien auch 3 Aggregatzustände?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mineralien haben -per definitionem- immer festen Aggregatzustand. Sie weisen fast alle (außer z.B. Opal, Hyalit) ein Kristallgitter auf. Wenn sie z.B. durch Erhitzen flüssig werden, gelten sie nicht mehr als "Mineral".

Steine bestehen aus verschieden Substanzen wie Kalk und Silicium d.h. das sich nicht der Stein an sich in Gas verwandelt sondern bei einer bestimmten Temperatur Teile des Steines verdampfen. Jeder Stoff wird bei einer gewissen Temperatur gasförmig da die Teilchen zu stark schwingen!

Auch Steine (Si) können verdampfen. Wenn sich unsere Sonne in einigen Millarden Jahren zum "roten Riesen" aufbläht wird dieses auf der Erde der Fall sein.