Haben Schwerhörige eine schlechteres Gleichgewichtsgefühl?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ist ne Flüssigkeit oder so im Ohr die das Gleichgewicht regelt und ich glaube das die Schwerhörigkeit da nicht beeinflusst ;)

HI

Kann, muss aber nicht. Viele meiner schwerhörigen Freunde haben tatsächlich Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht. Ich selbst (gehörlos) habe das auch. Es kommt aber auf die Art der Hörschädigung an. Bei manchen ist das gesamte Organ Ohr nicht richtig oder nicht vollständig ausgebildet, das beinhaltet auch das Gleichgewichtsorgan, dass ja im Ohr liegt.

Es gibt aber auch sehr viele Schwerhörige und Gehörlose, die keinerlei Probleme mit dem Gleichgewicht haben.

Es gibt auch die ganz fiese Krankheit Morbus Menière. Dort liegt ein Defekt im Innenohr vor, der starke Gleichgewichtsverluste verursacht. Diese Leute leiden auch unter vielen Vorurteilen. Denn wenn sie schwankend durch die Strassen gehen, denken alle, sie wären besoffen, was natürlich nicht stimmt!

Also Gleichgewichtsprobleme und Hörbehinderungen können von einander abhängig sein, müssen aber nicht. Es kommt nicht gerade bei jedem zweiten vor, aber doch häufiger als man denken mag.

Liebe Grüsse, Malta


erdbeermalfoy  20.03.2017, 16:09

Hey,
Ich weiß das passt echt gar nicht in diese Frage, aber ich frage dich das einfach mal trotzdem, weil es mich total interessiert.
Also da du ja gehörlos bist, liest du dann die Wörter laut in deinen Gedanken vor, oder wie ist das?
Denn immer wenn ich etwas schreibe (bzw. lese), lese ich mir das im Kopf sozusagen vor.
(Also in meinen Gedanken irgendwie, haha.)

Tut mir leid wenn das so direkt kommt...
LG, Malfoy.

1
WolfishChaos  01.01.2021, 01:55
@erdbeermalfoy

Ich denke, dass es hier darauf ankommt, ob die Person von Anfang an gehörlos war oder diese Eigenschaft erst im Laufe seines Lebens erworben hat.

Jemand, der einmal normal hören und sprechen konnte, wird es genau wie Dir beim Schreiben gehen.

Wie es aber bei jemandem aussieht, der gehörlos geboren wurde, kann ich mir ebenfalls nur schwer vorstellen.

Auch dass jemand unter solchen Bedingungen Lesen und Schreiben lernt ist wirklich äußerst bemerkenswert!

0

Deine Frage kann bzw. muss mit einem "Nicht unbedingt!" beantwortet werden. Bei mir selber liegt eine erhebliche Innenohrschwerhörigkeit vor. Mein Gleichgewichtssinn dagegen ist in keiner Weise beeinträchtigt.

Zum besseren Verständnis ein kleiner Exkurs zur Anatomie:

Das Innenohr liegt im knöchernen Labyrinth des Schädelknochens. Es besteht aus dem Vorhoflabyrinth (Sitz des Gleichgewichtorgans) und dem Schneckenlabyrinth (eigentliches Hörorgan). Beide Organe sind mit Lymphe gefüllt und arbeiten unabhängig voneinander.

Mit jeder Lageveränderung des Körpers gerät die Lymphe in Bewegung, reizt dann Sinneshärchen, die die Lageveränderung über Nervenreize an das Gehirn weiterleitet. Es gibt Erkrankungen, wo diese Nervenreize gestört sind und das Gehirn die Bewegung langsamer bzw. gar nicht umsetzen kann.

Die Lymphe im eigentlichen Hörorgan gerät durch Schallweiterleitung auch in Schwingungen, reizt Sinneshärchen, die dann in elektrische Impulse umgesetzt werden, über den Hörnerven an das Gehirn weitergeleitet werden und so ein Sprachverstehen ermöglichen. Bei Störungen im Hörorgan werden bestimmte Tonfrequenzen schlecht bis gar nicht mehr wahrgenommen.

Diese Lymphe ist wie Blut eine körpereigene Flüssigkeit und besteht zu einem gewissen Anteil aus Wasser. Es gibt Erkrankungen, die die Lymphe "eindicken" und dann keine genügende Reizung der Sinneshärchen erfolgt. Auch können sich bestimmte Stoffe, z.B. Umweltgifte, in der Lymphe anreichern und die Sinneshärchen selber schädigen. Ist dies in beiden Organen des Innenohrs der Fall, dann kommt es auch bei einer Schwerhörigkeit zu Gleichgewichtsstörungen.

Nein, das hat nichts miteinander zu tun.


TigressofMalta  18.08.2011, 09:47

Erst recherchieren, dann antworten.

0

ich denk nich... der gleichgewichtssinn hat nichts mit dem gehör zu tun..aber sicher bin ich mir da jetz auch nich..aber ich würd sagen dass da taube keine probleme haben!


TigressofMalta  18.08.2011, 09:49

Das Gleichgewichtsorgan liegt direkt im Ohr drin und haben leider durchaus miteinander zu tun. Aber bei den meisten Personen mit einer Hörschädigung liegen keine Gleichgewichtsprobleme vor.

0
Gina02  18.08.2011, 10:06
@TigressofMalta

...dann gehöre ich zu den wenigen Ausnahmen! Hast übrigens auch mir mit Deiner Antwort sehr geholfen!!! LG, gina

0