haben pflanzen muskeln?
villeicht klingt das komisch :D
aber ich habe mich schon öfters gefragt ob pflanzen so etwas wie muskeln besitzen, oder wie im speziellen die fleischfressenden-pflanzen sich sonst bewegen!?
oder ist das so eine art reflex, bei dem sich bestimmte teile der pflanze zb mit wasser füllen um andere teile weg zu drücken wodurch diese sich bewegen???
ok, die theorie klingt wahrscheinlich echt dumm... xD aber ich kannmir das nicht erklären und mich würde das echt interessieren..!
danke schonmal :)
3 Antworten
Pflanzen haben keine Muskeln.Die Bewegungen werden durch Druckaenderung in bestimmten Zellen erreicht.
Warst Du schon in der Schule und hast selig vor Dich hingepennt oder hast Du die Schule noch vor Dir?
wir hatten dieses thema zufällig noch nicht
ich dachte diese community wäre dazu da, dass man fragen stellen kann / darf ?! -.-
Jetzt wird es mir zu komplex, das erkläret dir nicht die maus sondern Wiki: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Turgor
Zusätzlich zu Rheinflips guter Antwort möchte ich noch ergänzen:
Pflanzen bewegen sich, und zwar mehr, als man vielleicht denken würde. Die meisten Bewegungen sind sehr langsam (durch Wachstum), aber schnellere Bewegungen können durch bestimmte Mechanismen bewirkt werden: Einerseits durch Turgoränderungen (s. Rheinflips Antwort), andererseits aber auch durch das langsame Aufbauen mechanischer Spannung, die dann plötzlich durch irgendeinen Auslöser frei wird und zu sehr schnellen Bewegungen führen kann (häufig zur Samenverstreuung genutzt, siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Austrocknungsstreuer).
Unten noch ein schönes Video zum Thema Pflanzenbewegungen, leider nur auf Englisch (aber sehr schönes Englisch):
Nur wenn sie Body Building machen.
Haha wirklich komisch. Schon diamant-Fragant, hast also die Punkte nicht nötig. Kannst also die dämlichen Antworten bleiben lassen.
Außerdem doof, denn Bodybuilding lässt Muskeln nicht entstehen, höchstens anwachsen.
Autsch, WeVau, das muss weh getan haben, gleich zwei knallharte Backpfeifen in your face ;)
Und ich muss sagen, dass ich beiden zustimme. Die Frage fand ich durchaus legitim, ich weiß sogar noch, dass ich mir diese Frage vor langer Zeit auch einmal gestellt habe. Entweder man gibt darauf nun hilfreiche Antworten oder man lässt es einfach bleiben.
und wie funktioniert es, dass der druck sich verändert?