Haben blonde Paare, häufig rothaarige Kinder?
Meine Oma hat mir jetzt mal erzählt, dass, wen beide Eltern blond sind, diese häufig ein rothaariges Kind haben. Aber ich bin selber blond, genau wie meine Eltern. Und meine Großcousine und ihr Freund sind auch beide blond und haben eine kleine düs blonde Tochter bekommen. Daher stellt sich für mich nun die Frage: Ist die Warscheinlichkeit, ein rotes Kind zu bekommen, wirklich höher, wenn beide blond sind?
4 Antworten
Blonde und rote Haare stehen ja genetisch eng beeinander, sie sind beide Merkmale der Depigmentierung (Aufhellung) der ursprünglich dunklen Urmenschen in Europa.
Goldblonde und erst recht rotblonde Haare haben auch immer Gene für „rot“, was bei Aschblond nicht der Fall ist. Auch rot- bzw. kastanienbraune Haare können auf rezessive „Rot“-Gene deuten, denn das dunkle Haar überlagert „rot“ noch stärker als blond.
Die Behauptung, daß rote Haare zufällig aus der Mischung zwischen hellblonden und schwarzen Haaren entstehen können, ist allerdings Unfug. In der Regel kommt eine Haarfarbe dabei raus, die in der Kindheit als helleres, später als dunkleres Braun erscheint.
Bei zwei goldblonden Eltern können die Kinder durchaus rotblond oder gar richtig rothaarig werden, es gibt da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, die aber auch hier nicht so hoch ist.
Wenn eines der Eltern blond ist und das andere schwarzhaarig, kann ein rothaariges Kind rauskommen.
Das ist so passiert bei meiner Ex-besten Freundin und ihrem Mann. Sie eine echte Blondine (dunkel-aschblond) und er schwarzhaarig. Ergebnis: Kind karottenrot
Eigentlich ist das so: wenn ein Elternteil dunkelhaarig und eins blond ist, ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben das das Kind rothaarig ist...
Nein, wieso sollte sie? Ganz einfaches Thema in Bio. Haben beide Eltern nur die Erbanlagen für Blonde Haare, wird das Kind auch blond sein. Sind nun aber in den Genen, Erbanlagen für Rote Haare, aus einer früheren Generation (beispielsweise Oma, Uroma, etc.) Kann das kind auch rote Haare bekommen.