Haben aps-c Objektive zukunft?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum willst du auf Vollformat umsteigen? Wenn du diese Frage beantworten kannst, wäre die Entscheidung wesentlich leichter :) Die Kleinbildkameras haben auch Nachteile.

Bezüglich der Investition in APS-C Objektiven und ob sie Zukunft haben - meiner Meinung nach JA, wenn es sich um Objektive wie das 18-35mm ART handelt. Die derzeitigen APS-C Kameras von Nikon und Canon sind sehr gut und können in vielen Fällen auch Vollformatkameras ersetzen. Gleichzeitig gilt es immer noch (und das ändert sich nicht), dass gute Optik am meisten wichtiger als das Gehäuse ist. Die Top-Objektive für APS-C sind das 18-35mm f/1.8 ART und 50-100mm f/1.8 ART von Sigma. Das 30mm f/1.4 ART ist auch ein sehr gutes Objektiv. Es gibt auch das ältere, aber immer noch sehr gute 50-150mm f/2.8 HSM mit und ohne Stabi und einige 1X-50mm f/2.8 von allen Drittherstellern. Im (U)WW-Bereich gibt es mehrere Objektive von allen Herstellern, die nicht so gut wie die vollformattauglichen, aber auch viel günstiger sind. Im Telebereich gibt es auch das neue Nikon 70-300mm DX, aber es funktioniert nur mit den neusten Modellen. Meiner Meinung nach sehen wir in Zukunft Updates der 17-50er. Warum die Investition sich lohnt: wenn man weiß, was man fotografieren will, bzw. weiß, dass APS-C passend wäre, kann man ein sehr gutes System mit einigen Objektiven aufbauen. Manche sind teuer, aber für ihre Leistung sind die meisten auch ziemlich günstig :)

Warum sollten die keine Zukunft haben? Solange ein großer Anbieter darauf setzt und die Verbraucher es kaufen, wird es das geben.

Solange es Kameras mit APS-C Sensor gibt, solange wird es auch entsprechende Objektive geben.

Ein Vollformatobjektiv ist zwangsläufig größer und schwerer, bei gleicher Abbildungsleistung.

Das einzige Manko welches ein Vollformat Objektiv an einer APS-C Kamera, in der Regel, nicht hat sind Randabschattungen, weil der Aufnahmerand des Objektives nicht auf der Sensorfläche liegt. Gerade Verzeichnungen und Chromatische Aberration treten aber nicht nur am Rand auf.

Wie jeder Elektronikkram, der heute im Laden liegt, sieht die Zukunft mittelfrisrig so aus, dass du es für einen 5er auf dem Flohmarkt bekommst. Mit Glück geht es, geht es nicht mehr, lohnt sich auch keine Reparatur.

Nein, Objektive für kleinen Bildkreis kannst du nicht an Vollformatsensoren verwenden. Logisch, denn sie belichten nur den kleinen Sensor, beim großen bleiben die Bildecken dunkel, selbst wenn du einen Weg findest die aps-c Objektive durch irgendwelches Gebastel überhaupt an eine Vollformatkamera anzuschließen und anzusteuern, denn ansonsten ist da bei vielen auch gar nichts mehr mit der Blendenverstellung funktionstüchtig.

So gesehen haben die also noch nie Sinn gemacht, außer dass sie als Neuware günstiger sind.

Ein Objektiv, das für Vollformatsensoren/Kleinbildnegative ausgelegt ist, kannst du dagegen an der aps-c Kamera verwenden und schließt damit sogar Randverzeichnissen aus - Stichwort "Sweetspot".

Warum sollten die keine Zukunft haben? Das ist wohl das am meisten verwendete Format und einige APC können es locker mit einer Vollformat aufnehmen.