Haben alle Netzteile die gleichen Größen?
5 Antworten
Nein. Sofern Du von Computer-Netzteilen redest die im Tower verbaut werden, so unterliegen diese in der Regel dem ATX-Standard den auch die meisten Gehäuse nutzen. Können mal ein bisschen länger oder kürzer ausfallen, passen aber in jeden Tower rein und haben die Schraublöcher an den dafür vorgesehenen Stellen.
defintiv NEIN!
genauso wie nicht alle reifen die gleiche größe haben :-)
netzteile gibt es aller arten. steckernetzteile, labornetzteile, netzteile für notebooks, pc netzteile etc... da gibts von wenigen watt bis in den kilowattbereich alles mögliche.
alleine beim pc netzteil: die wohl mittlerweile gänigste bauform ist das atx netzteil. die haben tatsächlich per spezifikation die gleiche bauform. aber es gibt eben neben den atx netzteilen für den pc noch jede menge anderer formfaktoren. ins besondere bei den minigehäusen etc. da wird viel eigene suppe gekocht.
lg, anna
Nein. Schau, dass das Netzteil nicht zu lang ist, meist muss es ein ATX-Netzteil sein (ATX-Netzteile passen oft in MicroATX-Systeme, denn MicroATX beschreibt nur den Formfaktor des Mainboards).
Nein, bei PC Netzteilen gibt's unterschiedliche formfaktoren
Der Standard sind Netzteile im ATX Format. Die passen eigentlich in jedes Gehäuse.
Für besonders kleine PC Gehäuse gibt es aber auch Netzteile in kleineren Formaten wie SFX, TFX, Flex ATX, ... Wenn du ein Gehäuse hast welches sich ein Netzteil erfordert ist das immer explizit mit angegeben.
OEM Hersteller kochen da gerne ihre eigene Suppe was Formfaktor angeht.
Ich glaube die sff optiplex nutzen tfx Netzteile, da der aber auch gerne seine eigenen Mainboards verbaut ist es gut möglich dass ein ATX kompatibles Netzteil da nicht funktioniert.
Nein.
Ja und woher wei0 ich dann jtz ob das Netzteil überhaupt in meinen PC passt?
Das steht bei der Info vom Gehäuse dabei normalerweise ist es immer ATX aber bei Mini PCs also sehr kleinen Gehäusen ist es sfx
naja ich hab nh optiplex 7020 tower Gehäuse