Habe vorgestern Blumenkohl gekocht und in den Kühlschrank gestellt, Kann ich ihn nach zwei Tagen aufwärmen und essen.?
Hallo, ich habe schon wieder eine Frage......ich habe vorgestern Blumenkohl gekocht und die Reste in den Kühlschrank gestellt. Kann ich ihn jetzt (nach zwei Tagen) aufwärmen? Ich benutze keine Mikrowelle, sondern den guten alten Elektroherd. Ich weiß, das ich schon mal eine ähnliche Frage betreffs Brokkoli gestellt habe !?!
3 Antworten
Wenn er gekocht ist, waren evtl. Bakterien abgetötet - also sollte er noch okay sein
Und ansonsten: vor dem Posten solcher Frage einfach mal dran riechen und ein wenig probieren - wenn solche Lebensmittel schlecht geworden sind, merkt man es am Geruch und Geschmack
Blumenkohl ist ein Freilandgemüse und wird nicht in Reinräumen herangezogen - also ist er auch dem Besuch all möglichen Getiers ausgesetzt und damit eben auch potentiell Bakterienträger
Bei Geflügel geht es z.B. um Salmonellen und das ist eine ganz andere Baustelle
Ja, Salmonellen sind eine andere Baustelle. Also mal keine Blumenkohl-Panik hier ....
Ja, warum sollte das nicht gehen? Grenzwertig wären Geflügel, Pilze und Spinat.
Ja, verdorben dürfte er noch nicht sein. Allerdings schmeckt aufgewärmter Blumenkohl sehr suboptimal, um es vorsichtig auszudrücken.
Das war ja nicht die Frage :-D
Ich finde es lobenswert, wenn es noch Leute gibt, die nicht alles sofort in den Müll ballern.
Ist akzeptiert, da hast du recht. Allerdings finde ich den Unterschied von frisch gekochtem Blumenkohl und aufgewärmten schon ziemlich doll. Am besten man kocht nur soviel Blumenkohl, wie man auch essen kann.
ICH koche mir NIE Blumenkohl, der Geruch reicht mir schon...............
Was hat denn gekochter Blumenkohl mit Bakterien zu tun? Oder roher?
Darüber kann man sich bei Geflügel oder Fisch Gedanken machen!
Gekochtes Gemüse könnte nach einer Woche noch essbar sein, wenn sich nicht Schimmel bildet.