Habe ich (mit meiner eigenen Komposition) den Song kopiert?
Hi alle miteinander,
ich habe vor kurzem einen Song geschrieben und um zu prüfen, ob es sich bei diesem wirklich um ein Unikat handelt, habe ich das Stück durch eine "Musikerkennungs-Software" von Google gejagt. Wie sich herausstellte, gleicht der Refrain meines Songs einem anderen ziemlich bekanntem Stück melodisch (also von den Tonhöhen her) vollständig; die Rhythmen der beiden Songs unterscheiden sich aber sehr stark!
Müsste ich bei der Veröffentlichung meiner Komposition nun irgendwelche Copyright-Regelungen beachten und wenn ja, welche?
(Mir ist bewusst, dass meine Frage ohne Einblicke in beide Stücke sehr schwer zu beantworten ist. Könnt ihr bitte trotzdem versuchen, diese zu pauschalisieren? Ich kenne mich mit diesem Thema nämlich leider überhaupt nicht aus...)
Danke im Voraus!
3 Antworten
Das kommt häufiger vor, als man denkt. Meistens ohne jegliche Konsequenz. Realistisch betrachtet würde nur dann jemand klagen, wenn Du mit deinen Song einen kommerziellen Hit hättest. Weil es erst dann quasi einen Streitwert gäbe, der die Kosten für Anwalt etc. rechtfertigen würde.
Wenn Du das professionell betreiben möchtest, würde ich die Komposition eventuell anpassen...ansonsten sollte das keine ernsthaftes Problem sein.
Es gibt eine Songwriter Talk-Reihe auf YouTube: Songhelden
könnte eventuell interessant für Dich sein, wenn Du weiter in das Thema einsteigen willst.
Das kommt auf verschiedene faktoren an. Jenach dem wie es das gericht wenn es soweit kommen würde auslegt. Theoretisch hat keiner copyright auf eine melodie da alle melodien bereits erstellt und free to use veröfentlicht worden sind.
Praktisch gesehen ist das labels egal
Das merkst du spätestens wenn du deine Musik bei der GEMA registrieren willst. Evtl. zahlst du anteilig am Verkaufspreis Tantiemen.