Habe ich meinen PC geschrottet?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
"und nicht mehr rund lief"

Ginge das genauer?

"Hab ich jetzt alle Teile zerschossen oder nur das Netzteil [...]?"

Das ist Glückssache, eventuell alles, eventuell nur das Netzteil, eventuell das Netzteil, ein oder mehrere Teile und ein paar andere nicht.

Aber eigentlich kann sowas vom auseinander und wieder zusammen bauen nicht verursacht werden.


hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 05:34

Also "anspruchsvollere" Spiele (z.B. Escape from Tarkov) haben nur noch "gelaggt" oder ließen sich erst nach mehr maligen Versuchen starten. Pc fror ein und musste neu gestartet werden. Andere Möglichkeiten gab es dann nicht mehr. Und allgemein lief alles etwas langsamer und der PC war hörbar lauter als früher.

1
asdundab  12.12.2019, 06:01
@hochbrot

Würde dann fast auf defektes Mainboard oder Grafikkarte tippen.

Kann sein, dass das dann die PSU mangels Schutzschaltungen mit in den Tod gerissen hat, nachdem sich der Fehler am Board bzw GraKa durch Bewegung in Folge von Ein- und Ausbau weiter verschlimmert hat. Kann dieses kann dann auch noch weitere Komponenten gekillt haben.

Aber das ist nur eine Theorie!

Welche CPU, GPU und PSU hast du aktuell?

0
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 06:07
@asdundab

CPU - Intel I5 4770k (nicht sicher)

GPU - GT1030-SL-2GB-BRk

Was ist PSU?

1
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 06:12
@hochbrot

@asdundab Ah Netzteil: Bequiet! straight Power BQT-E9-CM-480W

1
asdundab  12.12.2019, 06:37
@hochbrot

Okay, ein E9 sollte aber eigentlich entsprechende Schutzschaltungen haben.
Das spricht eher gegen meine Theorie.
(Anm.: Ein Netzteildefekt kann die von dir genannten Probleme (bei Benutzung des PCs, lagging usw.) i.d.R. nicht verursachen. Ich würde deshalb dennoch Weiter auf einen Hardwaredefekt denken, es wäre aber auch ein Defekt des Netzteils denkbar, der nichts mit den o.g. Fehlern zu tun hatte, diese könnten eventuell auch durch ein reines Softwareproblem verursacht worden sein)

Die CPU ist eigentlich noch ziemlich gut, um die wärs schade, falls das 4770k stimmt, das wäre dann aber kein i5, sondern ein i7.

Einen Verlust der GT 1030 ließe sich wohl eher verkraften.

Wenn das ein Z Board ist sind die auch realtiv teuer.

Überprüf Board und GraKa mal auf geplatze Caps und eventuelle Brandstellen auf der Platine.

Was hast du beim Auseianderbauen alles gemacht:

  • Board heruasgebaut?
  • Kühler vom Board genommen?
  • CPU ausgebaut?
  • PSU ausgebaut?
  • Alle Kabel abgesteckt?

Hast du das Board korrekt wieder auf die Abstandshalter im Gehäuse montiert?

0
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 06:49
@asdundab

Ok, dann muss es ein i5 4690k sein. Bei I5 und k bin ich mir 100% sicher und würde mir wirklich am meisten wehtun.

Was ein Z Board ist - keine Ahnung.

Was sind geplatzte Caps?

  • Board heruasgebaut? Check
  • Kühler vom Board genommen? Denke nein (also von der CPU gehen so zwei Schläuche zu so nehm Kasten zwischen zwei Lüftern. Die Lüfter hab ich abgemacht aber das Schlauch-Kasten-Ding an der CPU gelassen)
  • CPU ausgebaut? Nicht mal angefasst.
  • PSU ausgebaut? Check
  • Alle Kabel abgesteckt? Check

Hoffe ich mal. Also manchmal gingen die Schrauben wie von selbst rein, manchmal etwas schwerer, bzw. ließen sich durchdrehen. Ein Abstandhalter ist abgegangen, aber den hab ich wieder draufgemacht.

1
asdundab  12.12.2019, 06:56
@hochbrot

Prüf mal, ob unter dem Board alle Abstandshalter nur an den dafür vorgesehen Feldern sind (wo auch Schraublöcher am Board sind) und ob das Board nur an Abstandshaltern und nicht direkt an der Fläche angeschraubt wurde.

Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass du auf dem Board einen Kurzschluss verursacht hast und dir jedenfalls PSU, wahrscheinlich auch Board und möglicherweise CPU und GraKa zerschossen hast.

0
asdundab  12.12.2019, 06:57
@hochbrot

Den Kühler hast du dann nicht abgenommen; du hast übrigens wohl eine AiO Wasserkühlung.

Ist dann vermutlich entweder ein i5-4670k oder i5-4690k.

Wenn die CPU übertaktet war hast du jedenfalls ein Z Board (Z Chipsatz).

0
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 07:01
@asdundab

soweit ich das sehen kann sind alle richtig montiert. Ist aber recht schwer

Vorab schon mal viel lieben Dank für deine Mühe und Hilfe :)

1
asdundab  12.12.2019, 07:16
@hochbrot

Wenn du noch ein altes Netzteil hast, dessen Verlust du verkraften kannst, steck das mal an ohne es einzubauen und teste ob der PC damit noch startet.

Bau aber vorher die Grafikkarte aus und steck keinen Bildschirm und Peripherie an.

0
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 07:23
@asdundab

habe leider keins.

aber wenn ich mir jetzt ein neues kaufen würde und nur das Mainboard anschließe, bestünde dann weiterhin die Gefahr, dass das neue Netzteil auch kaputt geht?

0
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 07:32
@asdundab

hab grad ein Angebot für 10€ bei mir in der Nähe gefunden.

Netzteil Cooler MasterRS380 PCAP.

Damit mal probieren?

0
asdundab  12.12.2019, 07:36
@hochbrot

Sind halt im Zweifel 10 € zum Fenster raus geschmissen, weil groß weiter betreiben würde ich den PC damit nicht.

0
asdundab  12.12.2019, 07:37
@hochbrot

Des Weiteren hat der nur einen 4 PIN Anschluss, wenn dein Board also einen 8 PIN hat geht das schonmal garnicht.

0
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 07:50
@asdundab

gut, dann klappt das wohl nicht. Ich glaub ich lass lieber die Finger von und bring ihn zu einem Fachmann. Vlt. kann der noch was retten. Das ist mir alles zu kompliziert.

Trotzdem vielen Dank nochmal.

1
asdundab  12.12.2019, 17:30
@hochbrot

Vlt hast du ja einen Freund, der sich etwas mit PCs auskennt.

Das muß man sich wohl persönlich anschauen, ich glaube kaum, daß das über ein Forum klappt.

0
Habe mich dann dazu entschlossen alle Teile aus zu bauen, zu reinigen (sprich von Staub entfernen) und wieder ein zu setzten (habe das das erste mal gemacht).

2x die Frage "wie":

  • Wie hast du die Teile ausgebaut?
  • Wie hast du die Teile gereinigt?

Was ich mache: Weicher Pinsel, Staubsauger und gut. Ich baue nichts aus.

Nach was es klingt: Du hast Board, etc. ausgebaut, irgendwo einen Masseschluss beim Zusammenbau verursacht und daher hat es dir jetzt die Kiste zerlegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 05:31
  1. Wie: ich habe mit einem Schraubenzieher die Schrauben rausgedreht und dann die Teile rausgezogen/abgesteckt. Habe mich davor sogar geerdet.
  2. Wie: Alle Teile außer Mainboard und Grafikkarte mit einem feuchten Lappen abgerieben.

Ich wollte eig. hauptsächlich den einen Lüfter reinigen, aber da der aufgrund Kabel nicht zu erreichen war hab ich mir spontan gedacht, ach komm hau ich halt alles raus.

0
Gaskutscher  12.12.2019, 05:33
@hochbrot
Wie: Alle Teile außer Mainboard und Grafikkarte mit einem feuchten Lappen abgerieben.

Tjo... Der Lappen war wohl zu feucht.

Rechner bzw. Elektronik reinigt man im Allgemeinen nicht mit nassen Lappen sondern mit Staubsauger, Pinsel und/oder Pressluft.

1
hochbrot 
Fragesteller
 12.12.2019, 05:39
@Gaskutscher

Naja, da mir vor Ewigkeiten mal Saft über den Rechner gelaufen ist hat´s da etwas geklebt und ich wollte das mal wegmachen. Den Saft hat den Rechner aber nie gejuckt^^ da wär mit Pinsel und Staubsauger net so viel gegangen. Und ich hab die Teile ja auch zwei Tage liegen lassen. Feucht war eig. nichts mehr.

1

Neues Netzteil besorgen und ausprobieren. Falls dann nichts geht, würde ich einzelne Teile, falls es sich lohnt, nochmal in einem anderen PC testen. Aber Achtung, unbedingt erden bevor man am PC rummacht.