Habe Fehler beim Gebet gemacht (Salah). Wie korrigieren?

4 Antworten

Wenn du zum Beispiel nicht weißt , ob du noc eine Rak'a beten musst , oder ob das die Letzte ist , so betest du das wie du denkst , und machst dann den Taschahuud ( Attayiyatu ,lillahi wassalawatu...) machst ihn fertig und machst danach 2 Vergesslichkeitsniederwerfungen .

Du sagst dabei das Gleiche , wie bei der normalen Niederwerfung .

Direkt nach den 2 Niederwerfungen sagst du :

Assalamu Aleykum wa rahmatullah(rechts), --//-- (links)

Und bist fertig .

Das gilt für allgemeine Fehler ( ZB Du stehst nach 2 Rak'a auf und bleibst nicht sitzen zum (Taschhud)

s.Sahih Bukhari (Gebet)

Alles Gute :)


Salflon 
Beitragsersteller
 05.11.2010, 20:17

JazakAllah khair danke :) ist schon schön wenn man sieht wie sich ein paar Menschen sich Zeit nehmen um zu helfen. Aber ja, der Schöpfer belohnt ihn am besten.

6
Zannati  29.06.2012, 12:44
@Salflon

" Ibrahim berichtete von 'Abdullah, der seinerseits sagte: "Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, betete "und ich weiss nicht" (sagte Ibrahim), ob er das Gebet mit mehr oder weniger Rak'a verrichtete.

Als er das Gebet mit dem Taslim beendet hatte, wurde ihm von den Leuten folgende Frage gestellt: »O Gesandter Allahs, ist im Gebet etwas Neues geschehen?«

Als der Prophet sich nach dem Grund dieser Frage erkundigte, sagten die Leute: »Du hast soundso gebetet!«

Darauf zog er seine Beine an sich, nahm die Qibla -Richtung ein, warf sich zweimal nieder und sprach anschließend den Taslim.

Danach kam er mit dem Gesicht auf uns zu und sagte:»Wäre etwas Neues im Gebet geschehen, so hätte ich es euch von selbst mitgeteilt.

Doch ich bin nur ein Mensch wie ihr*, der auch vergißt, wie ihr vergesst. Wenn ich etwas vergesse, so erinnert mich daran.

Wenn einer von euch über sein Gebet im Zweifel ist, der soll sich seiner Richtigkeit vergewissern:

Er soll das Gebet mit der im Zweifel fehlenden Zahl von Rak'a beenden, den Taslim sprechen und anschließend zwei Niederwerfungen vollziehen.« "

(* Siehe dazu Qur'an 18:110)

Bukhary


" 'Abdullah Ibn Buhaina, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, leitete für uns das Mittagsgebet,

und nach den beiden ersten Rak'a stand er auf und setzte sich nicht (wie es sonst üblich ist) und die Leute blieben ebenfalls mit ihm stehen.

Als er das Gebet beendet hatte, und die Leute auf den Taslim warteten, sprach er den Takbir vor dem Taslim, vollzog dann zwei Niederwerfungen im Sitzen und sprach abschließend den Taslim . "

(Das Sitzen nach den ersten zwei Rak'a, hatte der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, vergessen.

Die beiden geleisteten Niederwerfungen wegen der Vergesslichkeit (Sadschdatyy as-Sahwi) vor dem Taslim beheben das Fehlverhalten

und sind so gut wie eine Entschuldigung anzusehen)

Bukhary

0

kann man beim beten einen Fehler machen? Wenn es einen Gott gibt, wäre es ihm dann nicht egal, ob der Betreffende, wenn er betet, einen Fehler macht? bzw. WER würde überhaupt festlegen, was RICHTIG oder Falsch wäre? Ich bin kein gläubiger Mensch, sehe eher Naturreligionen als das wahre an. Denn genau DAS ist der Grund, der mich vom konservativen Glauben wegbrachte: in fast allen Religionen wird Gott als jemand dargestellt, der Wert auf Regeln und Vorschriften legt....


leylaakk  25.02.2023, 18:06

Lasst den Menschen doch ihre Religionen - wenn du nicht gläubig bist, dann wurdest DU auch nicht gefragt!

2
Bleronskl  08.04.2023, 02:30

was wäre die welt denn ohne Regeln und Vorschriften? Selbst die Natur besitzt Regeln und Vorschriften.

0

bets nochmal

und wenns dir zu lang ist: die zeile,wo du den fehler gemacht hast

wenns die gebetshaltung falsch war,dann das gebet wiederholen

oder einfach beim nächsten mal richtig machen

(was hast du denn eigentlich falsch gemacht?)

eigentlich kommts beim gebet nur auf die innere haltung an (nicht auf versprecher oder körperhaltung)

ich will dir nicht nahetreten,hab dir nur meine meinung gesagt


Salflon 
Beitragsersteller
 05.11.2010, 20:13

Ich habe mich versprochen

0
Somayyah  06.11.2010, 09:12
@coeleste

@Salflon: Wenn du dich versprochen hast, kannst du es nochmal wiederholen inshaAllah :)

0
Zannati  29.06.2012, 12:52
@Somayyah
  "....eigentlich kommts beim gebet nur auf die innere haltung an (nicht auf versprecher oder körperhaltung)..."

" Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, in die Moschee kam und nach ihm ein Mann hereintrat und betete.

Danach grüsste dieser den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, mit dem Salam, und der Prophet erwiderte den Salam und sagte zu ihm:

"Gehe zurück und bete denn du hast nicht gebetet!"

Der Mann ging zurück und betete genauso, wie er vorher gebetet hatte anschließend kam er zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, grüsste ihn mit dem Salam, und der Prophet sagte zu ihm:

"Gehe zurück und bete denn du hast nicht gebetet!"

(Und der Prophet wiederholte es dreimal).

Der Mann sagte: "Ich schwöre bei Dem, Der dich mit der Wahrheit entsandt hat, dass ich nichts Besseres tun kann als dieses. Belehre mich also!"

Darauf sagte der Prophet:

"Wenn du zum Gebet stehst, eröffne das Gebet mit dem Takbir dann rezitiere einige Verse aus dem Qur'an, die du auswendig gelernt hast

dann verbeuge dich in der Weise, dass du dies ruhig bis Ende ausführst

dann erhebe deinen Oberkörper in der Weise, dass dieser aufrecht wird

dann werfe dich in der Weise nieder, dass du die Niederwerfung bis Ende ruhig ausführst

dann richte deinen Oberkörper in der Weise zurück, dass du die Sitzlage ruhig einnimmst und dies machst du im ganzen Gebet weiter!"

Bukhary


" 'Ubada Ibn As-Samit berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Es zählt kein Gebet für denjenigen, der die Eröffnende Sura des Qur'an nicht rezitiert hat."*

(*Es handelt sich um die erste Sura Al-Fatiha)

Bukhary

0

Beim nächsten gebet um verzeihung bitten!