Habe die Sendungen von not retum Annahme verweigert...bekomme von Klarna jetzt Mahnungen, was kann ich dagegen tun?

5 Antworten

Hey, das ist echt ärgerlich! 😕 Wenn du die Annahme verweigert hast, sollte der Händler das eigentlich an Klarna melden. Am besten kontaktierst du sowohl den Händler als auch Klarna direkt, erklärst die Situation und schickst ggf. einen Nachweis, dass du die Sendung nicht angenommen hast (z.B. Trackinginfos).

Lass dich nicht verunsichern – bleib freundlich, aber bestimmt. Manchmal klärt sich sowas schnell, wenn beide Seiten Bescheid wissen. Viel Erfolg! 👍


Rango82  22.02.2025, 06:10

Wenn der Fragesteller den Kaufvertrag, vor der Annahmeverweigerung, nicht widerrufen hat, bringt ihm das auch nichts.

Ohne den Laden zu kennen (ich gehe von einem Verkäufer aus Deutschland aus) ...

Von rechtlicher Seite befindest Du dich im s. g. Annahmeverzug. Du hast die Ware nicht übernommen, somit ist es nun dein Problem, wie Du sie bekommst. Eine Widerrufserklärung muss immer explizit erfolgen. Die meisten Händler interpretieren eine Annahmeverweigerung zwar als Widerruf, aber das ist Kulanz.

Etwas anderes ist, wenn das Paket nicht in Ordnung war (Transportschaden o. ä.). Dann muss der Händler reagieren, hat aber das Recht, dir ein neues Paket zu senden.

Realistisch gesehen:

Bezahlen

Dich mit dem Verkäufer über eine erneute Zusendung verständigen (wird wohl Transport kosten)

Über rechtliche Folgen vorab informieren

Eine Mahnung von Klarna hast du bekommen weil du deine rechnung nicht fristgerecht innerhalb der vereinbarten Frist bezahlt hast. Bezahl deine Rechnung am besten sofort um weitere Mahnungen zu vermeiden. Danach den Händler kontaktieren und schauen wie es weitergeht bezüglich der rückzahlung.

Verweigerung der Annahme ist nicht identisch mit einem Widerruf aufgrund des Fernabsatzgesetzes. Der Händler kann dir das Paket jetzt noch einmal zustellen.