Hab ich eine Chance mit 1,8 Abitur für Medizin in der Uni ein Platz zu bekommen?
Hallo,
wollte wissen,ob einer weiss ob ich mit 1,8 Abischnitt bei der Uni einen Platz bekomme?
Hat einer Erfahrung der sich für Medizin beworbern hatte?
Mfg Lisa Fuchs
8 Antworten
Hallo lisafuchs,
ich muss dich enttäuschen: Der NC für Medizin und Zahnmedizin ist so hoch angesetzt, dass du mit 1,8 null Chance hast!
Denn:
**NC Medizin nach Abiturnote ** Um in der Abiturbestenquote in Medizin zugelassen zu werden, musste man als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Noten erreicht haben:
1,1 bei Abitur in: Baden-Württemberg (2 Wartesemester), Brandenburg (1 WS), Bremen (1 WS), Hessen (1 WS), Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (2 WS)
1,2 bei Abitur in: Bayern (1 WS), Berlin (1 WS), Hamburg (2 WS), Mecklenburg-Vorpommern (1 WS), Niedersachsen (1 WS), Thüringen (1 WS)
1,3 bei Abitur in: Sachsen (1 WS), Schleswig-Holstein (1 WS)
1,4 bei Abitur in: Saarland
1,6 bei Abitur in Sachsen-Anhalt (9 WS)
Gegenüber der Abiturbestenquote von vor einem Jahr waren demnach die Anforderungen in zwei Bundesländern um 0,1 gestiegen und in vier Bundesländern um mindestens 0,1 gesunken.
Mehr dazu kannst du auch unter http://www.nc-klage-medizin.de/studienplatz-einklagen-medizin/nc-medizin.php nachlesen!
Aber trotzdem: Guter Abschluss - studier' halt was anderes!
Liebe Grüße
ichausstuggi
das hängt stark ab wie der NC (numerus clausus ) liegt... ich kenne unis da ist der in machen semestern glatt 1,0 und dann gibs wieder jahre da isser 1,2... versuchen kannst dus ja.. ein praktikum in dem bereich kann dir auch noch pluspunkte bzw. notenverbesserungen einbringen ;)
mach den mediziner test, da kannst du 0,4 aufholen, dann mach eine sanitäterausbildung, das bringt ca. 0,2 und dann noch was ehrenamtliches das bringt dich bei der auswahl nach vorn. oder geh halt den weg über wartesemester
Ja, das ist auch mit dieser Note möglich. Viele Unis haben ein kleines Kontingent an Studienplätzen, die sie selbstentscheidend vergeben können. Dabei kommt es auf andere Kriterien an, eine Abstammung von einem Medizinprofessor hat da mehr Gewicht, als eine Abi Note. Ein Bewerbungsgespräch ist sicherlich nötig.
Die Leute die über die Uni-Quote zum Studium zugelassen werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllen, dazu gehört auch ein Gespräch mit den Aspiranten. Eine Kommission entscheidet (nach eignen, mir nicht bekannten Kriterien) dann über eine mögliche Zulassung. (Ich bin in einer Medizin-Uni beschäftigt)
Meine Cousine hat 2,1 und hätte 13 Semester (6,5 Jahre) warten müssen. Da die Grenze bei 1,4 liegt, würdest du mind. 6 Semester, also 3 Jahre, warten müssen.
woher weisst du das ,dass es möglich is,, und das man ein bewerbungsgespräch halten muss