Erfahrungen mit Medizinzulassung?
Hallo zusammen,
ich möchte unbedingt Medizin studieren und bin mir nicht sicher, ob ich mir Chancen ausrechnen kann.
Da ich nur einen Abischnitt von 1,8 hatte habe ich einen Bundesfreiwilligendienst im Rettungsdienst gemacht, der ging insgesamt ein Jahr. Außerdem habe ich den TMS geschrieben, allerdings war dort mein Ergebnis mit einem Standardwert von 98 leider eher im Durchschnitt.
Gibt es vielleicht jemanden hier mit ähnlichen Erfahrungen?
Ich würde wirklich gern studieren, habe mich auch beworben, aber da meine weitere Lebensplanung momentan sehr davon abhängt ob ich einen Platz bekomme stelle ich diese Frage.
Vergessen zu erwähnen: Ich habe mich natürlich an allen staatlichen Unis in Deutschland beworben. Für eine private Universität fehlt mir schlichtweg das Geld, selbst wenn ich nebenbei als Rettungssanitäter arbeite
3 Antworten
Es gibt eine andere Möglichkeit, die allerdings von Deinen Interessen abhängt!
In Deutschland besteht die Möglichkeit, über die Landarztquote Humanmedizin zu studieren > NC frei. Nach abgeschlossenen Studium und Erhalt der Approbation, folgt in diesen Fall die Weiterbildung zum FA für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Du mußt Dich allerdings verpflichten, 10 Jahre als Landarzt tätig zu sein.
Alternativ wäre noch ein Studium in Österreich möglich. In Österreich ist das Studium der Humanmedizin NC frei, allerdings der medAT ist Pflicht, im Gegensatz zum TMS.
Die Studienplätze werden über drei Kriterien vergeben. 60 % über das Auswahlverfahren der Hochschulen, 30 % über die Abiturbestenquote und 10 % über die Eignungsquote.
Vor allem gibt es viel mehr Bewerber, als vorhandene Studienplätze.
Hi,
ich möchte unbedingt Medizin studieren und bin mir nicht sicher, ob ich mir Chancen ausrechnen kann.
Gute Chancen sehen anders aus, da muss man realistisch bleiben.
Die Abiturbestenquote fällt bei dem Durchschnitt raus, die Zusätzliche Eignungsquote bei einem nur durchschnittlichen TMS ebenfalls - und im Auswahlverfahren der Hochschulen wird man trotz FSJ nicht besonders viel reißen können.
Ergo: es wäre meines Erachtens sinnvoll, sich über alternative Möglichkeiten zum Einstieg zu informieren (Landarzt-/ÖGD-Quoten, Studium über die Bundeswehr, Studium im Ausland...) - oder eben über Studienalternativen.
LG
Mach eine Ausbildung im medizinischen Bereich, dann solltest du es reinschaffen. Wenn du kannst, dann schreib den TMS nochmal