Haarfarbe zum Teil anders - Melanin, Pigmentierung, Gendefekt?
Ich habe dunkelbraune Haare und an einer Stelle hellbraunes Haar (Kontrast ist deutlich sichtbar). Früher war die "Strähne" blond. Mit der Zeit schwindet sie jedoch mehr und mehr und wird immer dünkler und passt sich der restlichen Haarfarbe an.
Woran liegt das? Ist das ein Pigment-Fehler (Melanin) bzw ein Gendefekt?
3 Antworten
Viele Menschen haben bei ihrer Geburt eine hellere Haarfarbe als als Erwachsene. Die meisten blonden Kinder sind als Erwachsene mindestens dunkelblond oder manche werden sogar schwarz, weil das Melanin scheinbar etwas länger braucht, bis es "richtig" produziert werden kann. In deinem Fall ist das eben nur bei einer Strähne so.
Das ist also kein Gendefekt, sondern völlig normal.
Das Melanin (Haarfarbe) wird von den Melanozyten unter der Epidermis gebildet.
Da jedes Haar eigene Melanozyten hat ist auch kein Haar auf dem Kopf gleich.
Es ist möglich aber selten, dass bei jungen Menschen die Melanin Produktion an einigen Stellen nicht so "funktioniert" wie an anderen Stellen.
Bei älteren Menschen erscheinen die Haare als grau. Die Farbe gibt es eigentlich nicht. Es vermischen sich Pigmentierte mit nicht Pigmentierten Haaren und Gaukelt dem Auge grau vor.
Ob es eine Pigment/ Melanozyten Störung ist kannst du glaube ich beim Dermatologen erfahren.
Ist aber nichts schlimmes. Ist einfach so und macht dich als einzigartig Unverwechselbar.
lg
Danke. Dass es nicht schlimmes ist, war mir bewusst. Wollte nur wissen, woran das biologisch liegt.
Das ist nichts schlimmes wenn du es genau wiiisen möchtest geh mal zum Hautarzt