Haarfarbe ohne Toluene-2,5-Diamine 4-Toluylendiamin, p-Aminophenol, Phenylenediamine 4-Phenylendiami

7 Antworten

Als ich die Bezeichnungen las, musste ich direkt an einen Allergiepass denken. ;)

Schreib die Herstellerfirmen an, am besten mit Kopie (oder Scan) des Passes und bitte um Nennung eines Produktes, das Du nutzen kannst.

Macht unsere Tochter auch so, die hat auch mit Allergien zu kämpfen.

Alles Gute! Schrauber


LaSchopenhauer 
Beitragsersteller
 07.06.2013, 19:53

Danke für den Tip, probier ich mal aus :)

Diese Stoffe findest du in allen chemischen Haarfarben, da das die Grundstoffe sind, aus denen sich die künstlichen Pigmente im Haar bilden.

Dir bleibt nur, Haarfarben zu verwenden, die ohne diese so genannten Farbbildner funktionieren. Also nur Produkte, die nicht aufhellen können und nicht permanent im Haar bleiben. Das sind z.B. direktziehende Tönungen und Pflanzenfarben. Eos ist eine Mixtur aus beidem.

Warum soll denn kein Henna drin sein? Ist auch bei Eos bei den meisten Farben drin, pflegt das Haar und bringt die anderen Bestandteile dazu, besser im Haar zu haften.


EnoMno  15.03.2025, 13:44

Ja stimmt schon, aber es gibt Derivate welche verträglich sind. Toulen 2,4 diamin

Hi

All ich hab die gleichen Allergien im Allergie pass steht das nicht alle vorkommen ich will auch meine Haare färben deswegen hab ich mir von brillance  von schwarzkopf ne Farbe gekauft er the ich ein bisschen hinter meinen Ohr wenn ihn 20 min keine Reaktion  ist dann färbe ich meine Haare da ist nur toluene 2,5 diamine Sulfate drin sonnst gegen die anderen Stoffe soweit ich weiß habe ich keine allergie

Und woher hast du diese tollen Bezeichnungen? Weisst du auch, was das ist? Oder stoerst du dich an dem komplizierten chemischen Namen? Du glaubst gar nicht, wie viele Dinge des taeglichen Lebens - angefangen von Zucker und Salz bis hin zu vielen anderen ebenso einfachen Dingen - chemisch gesehen solche und teilweise noch kompliziertere Namen haben.


LaSchopenhauer 
Beitragsersteller
 06.06.2013, 18:04

Die habe ich aus meinem Allergiepass! Das sind chemische Verbindungen, die sich z.B. in Färbemitteln befinden- das ist der Schluß, den ich daraus ziehe, da ich auch nach der Anprobe von neuer minderwertiger Kleidung einen Ausschlag bekomme ( die hochwertigere Kleidung wird wohl mit anderen Mitteln gefärbt). Mehr weiß ich nicht, lasse mich aber gerne darüber aufklären :) Ich war mit meinem Allergiepass bei so einigen Friseuren, wurde von jedem wieder heim geschickt, da zumindest einer der Stoffe Bestandteil der Farben ist. Im Internet habe ich bis jetzt auch nichts produktives gefunden.

Franticek  07.06.2013, 16:41
@LaSchopenhauer

Leider weiss ich auch keine Haarfarbe ohne diese Mittel.
Geantwortet habe ich so, weil ich schon viele Leute erlebt habe, die Stoffe unbedingt vermeiden wollten, weil es so komplizierte chemische Bezeichnungen waren, die ja wohl schaedlich sein muessen. Bei dir ist das ja anders, wie ich dasjetzt sehe.

Ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber vielleicht hilft's trotzdem noch jemanden.. Ich bin auch allergisch auf die Inhaltsstoffe. Wella Color fresh 2/0 ist ne schwarze Direktziehende Tönung, die ich vertrage. Wäscht sich halt schneller raus. Eos und Elumen habe ich auch gut vertragen, mag das Ergebnis allerdings leider nicht so.