Haare Monate nicht gekämmt, was nun?
Hallo, das ist mir jetzt sehr unangenehm, aber ich frage trotzdem, da dringend eine Lösung her muss. Undzwar habe ich meine Haare ungefähr ein halbes Jahr nicht mehr gekämmt, da ich in eine depressive Manie reingeraten bin und mich und die Körperpflege sehr vernachlässigt habe.
Meine Haare sind ein einziger großer runder Filz, Freunde von mir haben bereits versucht mehrere Stunden am Stück zu kämmen, sämtliche Kuren oder Mittel zur leichten Kämmbarkeit haben versagt. Es geht nicht weg... Ich will meine Haare wieder, sie sind so kaputt, das Problem ist, sie sind schon am Ansatz sehr verfolgt, das heißt egal wie viel ich raus kämme, es filzt immer nach, ich kann meine Haare mittlerweile nicht mal mehr waschen, so schlimm ist es.. Ich will mir keine Glatze rasieren, gibt es irgendeine möglichkeit das wieder hinzubekommen?
Ich brauche dringend hilfe.
6 Antworten
Da brauchst du ganz viel Öl. Wird eine eklige Angelegenheit, ist aber wahrscheinlich die einzige Chance. Probiere es mal aus. Wenn es damit auch nicht klappt, dann hilft wohl wirklich nur noch abschneiden.
Du brauchst aufjedenfall Zeit, viel Zeit.
Da das trennen der haare wahrscheinlich garnicht mehr möglich ist musst du wie bei einer vehäderten Kette so gut wie jedes Haar einzelen raus ziehen , es ist wirklich klein Arbeit und es dauert round about 2 Tage... du darfst nicht zu feste ziehen oder zu grösse Strähnen nehmen da die Haare sonst brechen ... ich hab das selbe die letzten 2 Tage gemacht und habe einen afro :) also wenn du deine Haare behalten willst bringt nur das was kämmen bringt da rein garnichts mehr bis du diesen "teppich" aufgelöst hast
Ganz genau! So geht das! Nich kämmen, sondern immer ein Filzstück nehmen und ganz unten auseinander ziehen, soweit es geht, bis Widerstand kommt, und dann ausprobieren, an welchem der Haar-Enden du ziehen musst, um den Knoten zu lösen. Das kann, je nach Ausmaß, einige Stunden dauern, am besten du teilst es dir auf 2-3 Tage auf. Vorher NICHT die Haare mit Shampoo waschen, sonst ziehen sich die Knoten noch fester.
Wenn man das immer wieder mal macht, geht die Handbewegung irgendwann von alleine.
Und für die Betroffen, die später auf diese Seite stoßen:
Selbst wenn das gesamte Haar zu einer einzigen Matte zusammenhängt, kann man es mit dieser auseinanderzieh-Technik retten. Hört nicht auf die, die sagen man müsse es zwangsläufig abschneiden!! Nach dem Entknoten: über Nacht Haarkur (nicht Spülung) rein. Wenn das Haar wieder frei ist, sieht es im trockenen Zustand erstmal bisschen aufgeplustert aus, aber das legt sich in wenigen Tagen. Es lohnt sich wirklich.
Du wirst sie deutlich kürzen müssen auf ca 8 cm dann Spülung und kämmen, danach dürftest Haare von 10cm haben, der Rest wächst nach.
Versuch mal mit richtig viel Spülung in den Haaren zu kämmen. Ansonsten pflegen, pflegen, pflegen vielleicht wirds besser.
Versuch mal mit ganz viel von diesem Spray für haare. 😳
Oder kokosöl...