Haare färben in der Schwangerschaft ohne Ammoniak?

3 Antworten

Ich hab mir damals auch die Haare gefärbt. Wusste aber auch noch nichts davon, dass man das nicht sollte. Auch meinem Sohn geht es gut. Das ist aber das schwächste Argument der Welt und wird immer von Leuten angebracht, bei denen natürlich - trotz der Unwissenheit - alles gut gegangen ist, bzw. mögliche Folgeschäden auch jetzt noch nicht absehbar sind.

Jetzt bin ich wieder schwanger und ziemlich grau am Ansatz. Meine Friseurin rät zu Strähnchen, weil dabei die Farbe nicht zu nah an die Kopfhaut gelangt.

Es geht nicht nur ums Ammoniak!

Ich habe damals Biofarbe genommen... die hält aber nicht so gut. Eine Freundin von mir hat mit Ansatz färben lassen - damit die Farbe eben nicht an die Kopfhaut gelangt.

Herzlichen Glückwunsch übrigens zum kleinen Wunder!

Im Bioladen das Haarfärbemittel kaufen oder die Freundinnen fragen, was sie verwendet haben.