Haarausfall Obwohl niemand in der Familie Haarausfall Hat ?
Hallo,
ich bin 28 Jahre alt (männlich) und habe seit einem halben Jahr ein Problem mit Haarausfall. Ich kann mir nicht wirklich erklären, woran es liegt, da in meiner Familie (Mutter, Vater, Bruder, Schwester) niemand dieses Problem hat. Auch auf beiden Seiten meiner Großeltern gibt es keinen Haarausfall. Daher denke ich, dass es eher nicht erblich bedingt sein kann.
Ich war bereits beim Hautarzt, aber dieser hat mich nicht wirklich untersucht. Ich habe einen neuen Termin bei einem anderen Hautarzt im Januar und hoffe, dass er mir weiterhelfen kann.
In letzter Zeit habe ich meine Ernährung umgestellt und viel abgenommen, und dies geschah vor dem Beginn des Haarausfalls. Vor kurzem habe ich auf eigene Kosten einen Bluttest machen lassen, bei dem herauskam, dass ich zu viel Eisen im Blut habe. Das wird nun weiter untersucht.
Ich habe jetzt alle relevanten Informationen aufgeschrieben, die in letzter Zeit passiert sind. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden in einer ähnlichen Situation. Mich interessiert auch, ob man erblich bedingten Haarausfall haben kann, ohne dass jemand in der Familie davon betroffen ist.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
5 Antworten
Ob es erblich bedingter Haarausfall ist kann der Hautarzt mittels Trichogramm (Haarwurzeluntersuchung) feststellen. Ansonsten kann man erblich bedingten Haarausfall auch bekommen, wenn es keine erbliche Vorbelastung gab, es können auch Generationen übersprungen werden oder man ist quasi der Erste. Einen Eisenüberschuss im Blut sollte man erst nehmen, es kann z.B. auf eine Blutarmut hindeuten, weil die roten Blutkörperchen quasi zu schnell absterben und ihre Funktion nicht richtig erfüllen können, zudem kann sich ein zu hoher Eisenwert negativ auf die Organe auswirken, z.B. auf die Leber. Das sollte also weiter untersucht werden.
Hallo!
Es tut mir leid zu hören, dass du dich mit diesem Thema auseinandersetzen musst. Haarausfall kann wirklich belastend sein, besonders wenn er plötzlich auftritt und keine klare Ursache erkennbar ist. Es ist gut, dass du schon so viele Schritte unternommen hast, um der Sache auf den Grund zu gehen, und es zeigt, dass du dir wirklich um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden Gedanken machst.
Es gibt viele Faktoren, die Haarausfall auslösen können, und manchmal ist es nicht immer leicht, sie auf den ersten Blick zu identifizieren. Die Tatsache, dass niemand in deiner Familie davon betroffen ist, bedeutet nicht unbedingt, dass es keine erblichen Einflüsse gibt. Der genetische Hintergrund kann manchmal auch über Generationen hinweg weniger offensichtlich sein oder es kann eine Kombination aus verschiedenen Faktoren sein. Lass mal eine Fachperson deine Haarwurzel anschauen.
Die Umstellung deiner Ernährung und der damit verbundene Gewichtsverlust könnten durchaus eine Rolle spielen, vor allem wenn der Körper sich erst auf die neuen Bedingungen einstellen muss. Mangelernährung oder drastische Veränderungen im Ernährungsstil können das Haarwachstum beeinträchtigen. Aber auch ein zu hoher Eisenwert kann sich negativ auswirken, weshalb es sehr gut ist, dass dieser weiter untersucht wird.
Dass du bereits einen weiteren Hautarzttermin vereinbart hast, ist ein sehr wichtiger Schritt, und ich bin sicher, dass du dort mehr Klarheit bekommen wirst. Eine gründliche Untersuchung ist entscheidend, um genau herauszufinden, was der Auslöser für den Haarausfall ist. Es gibt viele mögliche Ursachen – von hormonellen Veränderungen bis hin zu Stress oder Stoffwechselveränderungen.
Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, die je nach Ursache des Haarausfalls helfen können. Manchmal reicht es schon, den Lebensstil ein wenig anzupassen, andere Male ist eine medizinische Behandlung notwendig, um das Wachstum zu fördern oder den Haarausfall zu verlangsamen. Dein Hautarzt wird dir da sicherlich mit individuellen Lösungen weiterhelfen können.
Alles Gute für deinen weiteren Weg, und viel Erfolg bei deinem Arztbesuch!
Mein Bruder, der nur rund 1 Jahr älter ist, als ich, er ist 33 und hat schon extremen Haarausfall, nichtnur Geheimratsecken. Etwa so wie auf diesen Google-Bildern:
Nur noch ein leichter Flaum bedeckt oben noch etwas. Da bin ich ja schon froh, dass ich "nur" etwas stark ausgeprägte Geheimratsecken habe, in etwa so:
Und mein Vater hat es so:
Also bei unser Vater ist es weniger stark ausgeprägt. Aber unser Vater sagte auch immer wieder wir würden Haarausfall bekommen, wenn wir ständig Kappe tragen würden. Und nunja, mein Bruder trug fast ununterbrochen seine Kappe, egal ob draußen oder drinnen. Ich trug meine nur bei Sonnenschein.
Aber ob da was dran ist, ist in der Wissenschaft wohl umstritten, nehm ich mal an.





Bezweifle ich: Sein Haarausfall begann ja schon ziemlich früh, mit etwa 20 oder 25, da wurden seine Haare lichter nichtmehr so dicht. Wenn, dann werd ich vielleicht so wie mein Großvater, der ähnlich es hatte, wie ich es habe.
Eine glatze wirst du zwangsläufig irgendwann aber dennoch bekommen, wenn möglicherweise auch sehr spät. Wie sieht das haar deines großvaters denn aus? Googlebild-vergleich?
Wie gesagt: Mein Großvater hatte es so, wie ich es jetzt habe, also das 3. und 4. Bild in meiner Antwort.
Hallöchen
Du hast schon mal eine Diagnose bei Deinem Arzt bekommen
Und weitere Untersuchungen folgen . Das ist schon mal ganz wichtig
Ich selbst habe keinen Haar - Ausfall ( habe dickes Haar )kenne aber einige
Männer , die dieselben Probleme wie Du , haben . Meist natürlich genetisch
bedingt ( frühen Haarausfall bei Grosseltern und Vätern ) Das ist wohl bei Dir
nicht der Fall. Ich habe hier ein Video für Dich ,- vielleicht hilft es Dir ein bisschen
weiter ? Oftmals liegt es auch an der Schilddrüse , wenn man Haarausfall hat
Ich wünsche Dir , das man die Ursache findet , und das Du gezielt vorbeugen kannst
https://youtu.be/904R65ppmIo?si=8eKjMU3LsJYbR6Lo
LG . Angel
Ich war bereits beim Hautarzt, aber dieser hat mich nicht wirklich untersucht.
Ja, das kenne ich. Willkommen im besten deutschland aller zeiten.
Dann sei mal "froh", denn du wirst irgendwann so aussehen wie dein bruder