Gute Zeichenprogramme, die man nur einmalig zahlen muss?

7 Antworten

Clip studio paint wäre vielleicht eine gute alternative für dich. Es kostet auf dem Computer nur einmalig und du kannst es zuvor austesten (mit einer Demoversion, die kann man auf der Seite des Teams runterladen). Einige Sachen gibt es allerdings nur bei der Ex-version welche etwss über Hundert euro kostet. Z.B. längere animationen

Ansonsten ist die Pro version genial, ich benutz sie jetzt schon länger und sie funktioniert echt gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Affinity Designer ist eine Alternative zu Illustrator oder du nimmst halt Corel Draw.

greez

C.W.


Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:01

Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde mir das mal anschauen :)

1

Auch wenn du eigentlich nichts kostenloses willst, aber Autodesk Sketchbook gefällt mir so gut, das ich es erwähnen muss.

Ansonsten gibt es als Vektor-Zeichenprogramm "Affinity Designer", welches einmalig etwa 55 Euro kostet.

Sonst fiele mir noch "Krita" ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:01

Vielen, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde mir das mal anschauen :). Krita kenne ich bereits und habe davon auch die kostenlose Version auf meinem Laptop, jedoch funktioniert es bei mir nicht wie es sollte, weshalb Krita schonmal wegfällt.

2
CanisWuff  17.12.2019, 23:04
@Itherstora

Krita ist auch nicht das Gelbe vom Ei... Habe es mir auch mal angeguckt, aber hinsichtlich der Bildbearbeitung. Man merkt irgendwie schon die Diskrepanz zwischen den Kostenlosen und Bezahlprogramme... letztere sind einfach besser...

2
CanisWuff  17.12.2019, 23:07
@Itherstora

Gibt eigentlich nur zwei Kostenlose, die in der professionellen Liga mitspielen können... wenn man denn mit ihnen klar kommt.

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:11
@CanisWuff

Die kostenlosen die ich kenne sind: Gimp, Krita und Medibang Paint Pro. Krita und Medibang Paint Pro funktionieren bei mir nicht. Gimp ist einfach nicht so meins...

0
CanisWuff  17.12.2019, 23:12
@Itherstora

Meinte Davinci Resolve (Videoediting) und Blender (3D - Modelling und Animation).. käme aber auf beiden nicht klar...

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:15
@CanisWuff

Warum ist es nur so schwer ein ordentliches Zeichenprogramm zu finden D: Ich bin langsam echt am verzweifeln...oof

0
Tripper  17.12.2019, 23:15
@CanisWuff

Der Vorteil von beiden ist, das man sie aber auch Amateuerhaft benutzen kann. Allerdings ist die Einarbeitungszeit vor allem bei Blender schon immens. Dafür punktet Blender aber auch stark jetzt mit 2.8, wenn man 2D Animationen machen will.

2
CanisWuff  17.12.2019, 23:17
@Itherstora

Ich kenne das beim Videocompositing... Wollte was, das After Effects ähnlich ist sowohl in der Bedienung als auch in den Möglichkeiten...

Taugen dir die zwei von mir vorgeschlagenen Progs nicht oder warum biste verzweifelt?

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:21
@CanisWuff

Ich habe mir das meiste noch gar nicht angeschaut, das mache ich morgen in Ruhe. Mal schauen ob ich dann immernoch verzweifelt bin oder nicht. Ich finde es einfach schade, dass Adobe Photoshop nicht einmalig zu zahlen ist...habe das Programm mal bei einer Freundin ausprobiert. Es hat mir so viel Spaß gemacht und es war (für mich persönlich) gut zu verstehen, trotz der vielen Tools. Von Blender habe ich mal gehört, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen es mir anzuschauen. Werde ich auf jeden Fall noch machen.

1
CanisWuff  17.12.2019, 23:23
@Itherstora

Photoshop taugt aber nur bedingt als Zeichenprogramm. Besser wäre da Illustrator, was aber im Einzelabo 24€/Monat kostet... Finde bei Adobe nur das Fotoabo wirklich preiswert.

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:24
@Itherstora

So weit ich weiß, ist Blender auf Animationen spezialisiert. Klar kann man da auch zeichnen, jedoch gibt es dort nicht all zu viele Möglichkeiten wenn's ums zeichnen geht.

0
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:26
@CanisWuff

Ja, da hast du natürlich auch recht. Konnte bei meiner Freundin jedoch schöne Bilder kreieren, weshalb mir das ganze gefällt so wie es ist. Illustrator kenne ich auch, aber da ist nun mal das Problem mit der monatlichen Zahlung :/

0
CanisWuff  17.12.2019, 23:27
@Itherstora

Weswegen ich mir Anfang letzen Jahren eben kein After Effects angeschafft habe, sondern eine Alternative... PS habe ich als Jahreslizenz aus dem Einzelhandel... gebe Adobe nicht meine Bankdaten... denn dann haben se einen am Haken.

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:29
@CanisWuff

Ich sollte jetzt mal zu Bett gehen, trotzdem vielen Dank für deine Hilfe :). Nicht viele sind bereit so viel über ein Thema zu reden. Ich werde mir das morgen alles mal anschauen.

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:30
@Itherstora

Habe erst jetzt bemerkt, dass ihr beiden mit mir geschrieben habt xDD. Sorry, also danke an euch beide.

1
Tripper  17.12.2019, 23:30
@Itherstora

Eine Alternative wäre ja auch noch eine ältere Photoshop Version zu nehmen, wenn dir das bisher wirklich am besten gefällt. Immer neuere Versionen von Photoshop, konzentrieren sich eher auf Verbesserung und Erweiterung von Fetures, für die Bildbearbeitung, weil es ja ein Bildeditor hauptsächlich ist.

Nur Pixelbasierte Bilder erstellen zu können stellt sich zwar in diversen Situationen als Nachteil dar, aber eigentlich interessiert einen Vektorgrafik eher, wenn man Logos desgined oder andere Sachen die man Verlustfrei vergrößern und Verkleinern muss, aus diversen Gründen.

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 17.12.2019, 23:32
@Tripper

Wusste gar nicht, dass man sich einfach eine ältere Version herunterladen kann, ohne Abo und alles drum und dran. Hm...werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen.

0

Ich kann auch Inkscape empfehlen: https://inkscape.org/de/ Ich empfehle auch einen Blick in die Galerie zu werfen. Dann sieht man was mit Inkscape alles möglich ist.

Für Windows ist Krita echt nicht so schlecht. Affinity Photo (ca. 50,- € einmalig) ist auch toll. Ist ähnlich wie Photoshop. Soll es vektorbasiert sein, ist Affinity Designer die richtige Wahl.

Für Apple ist natürlich Procreate (ca. 10,- €) die erste Wahl. Für vektorbasierte Arbeiten ist Adobe Fresco (gibts in der Grundausstattung kostenlos) ganz in Ordnung. Fresco gibts aber glaub nur für Tablets wie das Ipad oder für Windows fürs Surface.


Itherstora 
Beitragsersteller
 18.12.2019, 15:34

Vielen Dank für die nette Antwort. Ich werde mir mal Affinity Photo anschauen :)

1
Itherstora 
Beitragsersteller
 18.12.2019, 15:35

PS: Hab ausversehen auf "Nicht hilfreich" geklick,, kann man das iwie rückgängig machen? xD

1