Gute Filter für Axolotl?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ich habe fast 20 Jahre Axolotl gehalten, teilweise bis zu 10 Stück in mehrere Becken + immer wieder Jungtiere/Nachwuchs.

Für Axolotl ist eine sehr gute Wasserqualität wichtig, die Tiere sind mitunter empfindlich auf Schadstoffe im Wasser. Der "Hamburger" ist sicher eine sehr gute Sache!! Kannst du bedenkenlos einsetzen, sofern der Filter tendenziell groß ausfällt! Desto besser du die Temperatur Anforderungen einhälst (Kaltwasser) desto besser die Ernährung (Lebendfutter) desto besser stecken Axolotl Schwankungen (Schadstoffe) im Wasser weg.

Ich hatte immer mehrere Becken im Keller und ein Hauptbecken im Wohnzimmer. Die Becken im Keller sind über ein sehr großes Filterbecken gelaufen. Das Hauptbecken im Wohnzimmer hatte 2 Filter. Einmal den Bioflow XL Innenfilter und einen JBL Cristal 901, der 901 war auf "Biologisch" ausgerichtet und um am Boden eine gewisse Strömung zu haben.

Jetzt mal zur Strömung!

Aus meiner Sicht haben Axolotl "Strömung" sogar sehr gerne! Axolotl sind Lauerjäger, zum Jagen und ausruhen brauchen Axolotl ruhige Bereiche im Becken aber als Flußtiere mögen Axolotl halt auch gerne Strömung. Ich hatte die Strömung so eingestellt, das meine Axolotl Strömungsbereiche haben aber auch ruhige Bereiche und damit hatte ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich hatte "ohne Strömung" Nie! ... Nachwuchs! Nur mit Strömung!

Dann hast du bei Axolotl i.d.R. keinen weiteren Besatz und dementsprechend auch keine "Putzkolonne" in irgendeiner Form, keine Bodenbewohner, keine Schnecken....nichts.

Auch dabei kommt die Strömung wieder positiv in's Spiel! Die Strömung verwirbelt "Schmutz", der Filter kann den Schmutz besser aufnehmen und außerdem reicherst du das Wasser stärker mit Sauerstoff an.

Also... Hamburger ist super und keine Angst vor Strömung, sofern auch ruhige Bereiche im Becken sind!

Viel Spaß mit deine Lotl ;)


EifNiemand 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 14:31

Danke für die Antwort hat mir sehr geholfen :D

Da wurde ich wohl etwas falsch informiert, den mir wurde gesagt ich solle einen Filter nehmen der keine Strömung erzeugt. Naja hab dazu gelernt, danke. :)