Gusseisenbräter - innen emailliert von Schimmel befreien?
Wir sind heute aus dem Urlaub heimgekehrt und ich musste mit Entsetzen feststellen, dass ich die Essensreste in meinem Le Creuset Gusseisenbräter, der innen hell emailliert ist, vergessen habe. 😩
Eine genaue Beschreibung des nunmehrigen Inhaltes bei den Temperaturen erspare ich euch. 🤢
Hat jemand einen Tip für mich wie ich den wieder sauber bekomme, so dass ich ihn wieder guten Gewissens zum Kochen verwenden kann?
Vielen Dank schon mal...
3 Antworten
Hallo sana95,
wenn der Topf mit Spülmittel und Bürste gereinigt wurde, sollte einem weiteren Gebrauch nichts im Wege stehen, denn im Email setzt sich kein Schimmel fest!
Ist bestimmt kein "leckeres" unterfangen, aber so einfach wie genial ;-)
Norina
Entferne mit Küchenpapier die Essensreste. Dann lasse heißes Wasser laufen und mache den Rest mit der Spülbürste weg. Sind noch Rückstände, dann würde ich Spülmittel nehmen und damit mehrfach noch einmal unter heißem Wasser abbürsten!
Essensreste raus, grob mit heißem Wasser durchspülen. Wasser bis 1cm unter der Kante einfüllen, 2 Geschirrspültabs rein und aufkochen. Herd runterschalten und 2-3 Std. auf kleiner Hitze auskochen lassen. Dann mit normalem Geschirrspülmittel noch einmal waschen. Fertig ist die Lauge. Wenn etwas darin stark angebrannt ist, gibt es von einer Firma Reiniger für Fett & Eingebranntes.
SpüMa-Tab bei Emaille ist keine gute Idee! Schonmal Emaille in die SpüMa gestellt? Lieber lassen. Wird matt und unattraktiv, vermutlich setzt danach alles an...
T3Fahrer