Günstige Krankenkassen für Azubis welche?

3 Antworten

Anscheinend soviel:

Der Beitrag zur Krankenversicherung ist gesetzlich festgelegt und beträgt zurzeit (2020) 14,6% von der Brutto-Ausbildungsvergütung, egal, bei welcher Krankenkasse du dich versicherst. Du musst die Hälfte von 14,6% zahlen plus einen zusätzlichen Eigenanteil von 1,1%, also zusammen 8,4%.

Könnte jetzt etwas höher sein also mit ca. 10% vllt rechnen das sind dann so 100€


diesuessemausii 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 15:23

oke danke dir weil diese Bruttogehalt rechner zeigen mir 204€

Die Beiträge für die Krankenkasse unterscheiden sich nur im Zusatzbeitrag. Bei deinem Azubigehalt kann das höchstens im einstelligen Eurobereich liegen. Ich würde daher mehr Augenmerk auf die Leistungen legen.

Welche KK gut ist, kann auch davon abhängen, wo man wohnt, so wird die AOK z.B. im Süden oder Norden unterschiedlich bewertet. Bundesweit sollen die Techniker Krankenkasse und die HEK am besten sein. Zumindest im Süden ist aber auch die AOK sehr gut.

Für dein Netto gibt es im Netz Brutto-Netto Rechner. Bei 1000 brutto werden dir ca. 800 netto bleiben.

Woher sollen wir wissen, wieviel % deine Krankenkasse nimmt, ob du verheiratet bist, wieviel % Kirchensteuer usw.?! Such im Internet nach entspr. Rechnern.

https://www.finanztip.de/gkv/

Dort auch nach den Finanz-Basics schauen, also günstiges Girokonto etc.!

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung