Grundsätzlich, was ist besser: es "lädt" oder "ladet"?
EURE Meinung ist gefragt (von mir o.O)
45 Stimmen
12 Antworten
Die Homepage LÄDT. LADET eure Freunde ein.
Ladet is aufforderne Ansprache, lädt is der Zustand.
Gibt ja schließlich beide Wörter, aber sie werden nunmal an unterschiedlichen Stellen benutzt. Gerne auch falsch. Ich hoffe mein Beispiel ist anschaulich.
Auch wenn die Frage schon so alt ist:
Er/sie/es lädt die Batterie auf.
Er/sie/es lädt oder ladet zur Veranstaltung ein. Wobei ladet eine veraltete Form ist, aber eben nicht falsch.
Ladet gibt es gar nicht in der Sprache?
Wir sprechen schon von der Deutschen Sprache, oder?
Lädt doch bitte Eure Freunde zu der Party ein!
Es heißt wohl eher...
Ladet doch bitte Eure Freunde zu der Party ein!
Also im Deutschen gibt es "ladet" sehr wohl.
Bzw. man weiß nicht genau, was der Fragesteller meinte... Ladet wie in "Lädt doch bitte Eure Freunde zu der Party ein!" ist natürlich auch richtig. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass er 3. Pers. Singular meinte, aber könnte natürlich auch Imperativ gemeint haben.
In welchem Zusammenhang? Der Akku lädt....oder wen ladet Ihr ein?
So gesehen geht beides.
ich lade du lädst er / sie / es lädt wir laden ihr ladet sie laden
"lädt" ist die konjugierte Verbform in Indikativ Präsens (3. Pers. Singular)
Du hast es aber falsch angewandt :)
Es geht nicht um die Pluralform, sondern Singular:
Er/sie/es lädt ein