Grover Artikel zurückschicken verpasst?
**** Aktueller Status****
Ich habe den Artikel am 18. Einfach zurückgeschickt, den Support angeschrieben, und der Support hat mir Abends geantwortet das wenn ich es am 18. Zur Post gebracht habe, das die fällige Rechnung ausgebucht wird. Heißt ich hab da nichts verpasst sondern noch glück gehabt. Vielleicht Hilft die Info ja hier jemanden mit selben Problem. Ich schau jetzt noch wie es weitergeht weil sich im Grover Konto noch nichts geändert hat. Würde mich aber sowieso wundern wieso man nicht die volle Mietdauer das Gerät behalten könnte, sondern unbedingt 1 Tag vor Mietende zur Post bringen muss um weitere Zahlungen zu vermeiden. Dann hat man ja 1 Tag der Miete verschenkt.
**************l
Folgender Fall:
Ich habe mir ein Gerät für 1 Monat gemietet, und es geplant nach 1 Monat zurückzuschicken.
Mir wurde von groover eine Email geschickt mit folgenden Text zur Rückgabe:
Um deine Miete zu beenden, kannst du dein Produkt nach Ablauf deiner Mindestmietdauer am 18.04.2024 einfach kostenlos an Grover zurückschicken. Das Rücksendelabel findest du in deinem Grover-Kundenkonto. Klicke zunächst auf das Produkt und dann auf den Button „Miete beenden“. Hier kannst du das Rücksendelabel einfach herunterladen und ausdrucken. Gib das Paket am besten einen Tag vor Fälligkeit deiner nächsten Mietzahlung in einem Paketshop ab, damit kein weiterer Monat berechnet wird.
Sobald dein Paket vom Versanddienstleister gescannt wurde, werden deine monatlichen Zahlungen gestoppt. Die Kündigung des Mietverhältnisses ist erfolgreich, wenn wir das Produkt erhalten und geprüft haben.
Die nächste Miete wäre heute am 18.04 fällig, Ich habe aber damit eigentlich geplant gehabt es am 18.04 zurückzusenden und habe diesen einen Abschnitt vergessen bzw überlesen gehabt:
Gib das Paket am besten einen Tag vor Fälligkeit deiner nächsten Mietzahlung in einem Paketshop ab, damit kein weiterer Monat berechnet wird.
Groover hat heute morgen versucht abzubuchen, hat aber nicht geklappt weil das Konto nicht gedeckt war.
Wenn ich es heute noch zurückschicke, muss ich trotzdem noch für den Monat zahlen? Oder meint ihr Groover ist so Kulant und stoppt die Zahlung/Storniert sobald ich es dann heute noch beim Paketstop das Mietgerät abgegeben habe.
Bin für jede Antwort dankbar.
4 Antworten
Ich hatte genau das selbe und habs versäumt es zurück zu schicken.
Es wird dir noch ein Monat berechnet.
Habe mein Rücksendeetikett auch schon viel früher ausgedruckt und liegen gelassen. Kannst es ja dann einfach noch für den Monat behalten und rechtzeitig zurückschicken.
Das wäre richtig ärgerlich ehrlichgesagt, du meinst aber ich hab da echt keine chance da rauszukommen?
Meinst du es ist eine gute Idee, wenn ich auf gut glück das Paket heute abgebe und hoffe das der Kundensupport so kulant ist und diese Rate dann Storniert? Habe jetzt schon versucht auf jedglicher Art Groover zu Kontaktieren. Habe nämlich echt nicht vor das gerät noch ein Monat länger zu behalten.
Ich hab mein Glück heute versucht hab's auf Gut Glück heute zum Paketshop gebracht, eben von Kundensupport die Nachricht bekommen das die Rechnung ausgebucht wird 🥹 Also nochmal glück gehabt.
die Mietdauer ist ja HEUTE abgelaufen, deshalb haben sie versucht, abzubuchen. Rein rechtlich ist die Firma halt im Recht. Du kannst natürlich die Firma anschreiben und sagen, dass du krank warst und es vorher nicht geschafft hast, das GErät zurück zu schicken und ob sie so kulant wären, die Rate zu erlassen. Viel Glück
Ich Frage mich nur warum die fett im Absendekopf schreiben das ich es nach dem 18. Kostenlos zurückschicken kann, aber gleichzeitig für den 18. Dann schon für diesen Monat bis zum 18 nächstenmonat abbuchen.
Frag nach, ein Anruf kostet nichts.
Rechtlich gesehen musst du zahlen.
Du bist zu spät dran, d.h es wird Dir ein weiterer Monat berechnet.
Natürlich kannst Du dort anrufen und nachfragen. Aber ich bezweifle, dass es was bringt.
Ich habe schon vor einer Woche ein Rücksendeetikette ausgedruckt dafür, Soll ich es jetzt dann doch lieber für 1 Monat länger behalten wenn ich diesen zusätzlichen Monat verpflichtet zahlen muss ?