große Holzplatte als Beamer-Leinwand verwenden: Womit anstreichen?
Wenn man eine ganz glatte Wand (bzw. in meinem Falle eine mobile Holzplatte) hat, braucht man sich ja für den Beamer nicht unbedingt eine Leinwand zu kaufen.
Nun habe ich den netten Tipp bekommen, es gäbe spezielle Projektionsfarbe (proflexx). Kostet aber gleich 49 € pro Liter. Da würde ich es gern zunächst auf dem noch günstigeren Weg probieren und "normale" Holzfarbe aufbringen, aber da stellen sich mir folgende Fragen:
1) Welche Art von Farbe nimmt man da für gute Ergebnisse? Zusammensetzung? Genaue Bezeichnung des Farbtons (hab gelesen, dass sie nicht *zu* hell sein sollte, damit vernünftiger Schwarzwert möglich). Nimmt man da "matt" oder "seidenmatt"?
2) Wie wird am besten verarbeitet? Ich hatte mir ja zunächst gedacht: Mit einer Rolle auftragen und nach dem trocknen mit Schleifpapier drübergehen: welche Stärke? Oder wäre es alternativ besser, wenn man von vornherein mit Sprühlack aus der Dose arbeitet? Es wird an vielen Stellen empfohlen, die Farbe zu "spritzen". Ist damit dasselbe gemeint, wie sprühen?
3) Kann jemand abschätzen, subjektiv, an wieviel Prozent des Sehvergnügens man mit "normaler Holzfarbe aus'm Baumarkt" kommt, verglichen mit einer speziellen Projektionsfarbe?
2 Antworten
Also mit diesen Informationen solltest du den Tipp Proflexx doch noch mal ernsthaft erwägen - was nützt dir ein Hochleistungsbeamer und HD Qualität, wenn sie nicht rüberkommt?
http://www.proflexx.de/?content=8&sub=&subsub=
Falls du es billig haben willst, folgende Tipps:
- Holzplatte schleifen, grundieren und feinschleifen
- tuchmatte Dispersionsfarbe ohne optische Aufheller verwenden und mit 2-5% schwarz minimal abtönen (so bleibt sie weiss)
- idealerweise airless spritzen oder oder mit beflockten Schaumstoffrollen (für Acryllacke) im Kreuzgang sauber verschlichte (kreuz und quer verteilt), in kleinen Bereichen aber nass in nass auftragen. Keinesfalls Lamfellrolle oder bahnenweise aufrollen!
Auch hier ist das Material nicht geschenkt, ich empfehle da gleich das richtige.
Matte Dispersionsfarbe lässt durch unkontrollierte Refelexion an den Füllstoffen die Bildfarbe relativ blass und farbtonfalsch erscheinen.
HTH
G imager761
Hallo MrTom,
es gibt spezielle Leinwandfarbe für Beamer-Projektionen: http://www.selbst.de/moebel-holz-artikel/holzarbeiten-moebel/bueromoebel-mediamoebel/farbe-fuer-die-video-leinwand-148261.html
Wenn Dir das zu teuer ist, würde ich zu seidenmatten Lacken raten, und die Oberfläche gut schleifen und sauber lackieren!
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de
Das nenn ich mal guteantwort.net
Extrem kompetent - beantwortet wirklich alles. DANKE