Greift ein Abflussreiniger nur biologisches/ organisches Material an oder auch Kunststoffrohre?
Stimmt meine Vermutung.... Das ein abflussfrei Mittel nur biologisches organisches Material erhitzt und zersetzt ...und totes Material nicht? Wie z.b. Wasserrohre aus Kunststoff? funktioniert so ein Mittel ähnlich wie eine Mikrowelle oder ein induktionsherd?
Eine Mikrowelle oder induktionsherd kann ja nur organisches/biologisches Material erhitzen aber kein totes..... Ist das bei einem Abflussreinigungsmittel auch so? Um auf diese Art die Abflussrohre aus Kunststoff zu schonen? Also das ist meine selbst erfundene Theorie..... Aber wie ist es in Wirklichkeit?
2 Antworten
Eine Mikrowelle oder induktionsherd kann ja nur organisches/biologisches Material erhitzen aber kein totes
Stell mal nen leeren Teller in die Mikro und mach sie auf volle Pulle an. Dann nimmst Du den Teller raus und hältst Deine Zunge 1 Minute an ein und derselben Stelle.
Leg Dir Eiswürgel zurecht, die wirst Du brauchen.
Auch Reiniger können Kunststoff angreifen, darum soll das Mittel auch nicht zu lange einwirken.
Tatsächlich sind Kunststoffrohre sogar weniger empfindlich als Bleirohre, könnten sich aber durch die Hitze verformen, du solltest das Zeug also nicht einerweise da rein kippen. Durch die vulkanisierung bei der Herstellung von Plastik wird der Schwefelanteil und damit auch die Beständigkeit gegenüber verdünnten Säuren und Laugen erhöht