Grafikkarte in Lenovo Laptop austauschen?
Gute Nacht. Meine Frage ist, ob es technisch möglich wäre meine Grafikkarte in meinem Laptop auszutauschen und was ich möglcherweise mit austauschen muss.
Ich will eine nvidia geforce gtx 950m einbauen und mit meiner jetzigen nvidia geforce 610m austauschen. Mein Laptop hat einen i5-3210M Prozessor, 2.5GHz, 6GB Ram und auch noch neben der 610m eine HD graphics 4000. (610m wurde später eingebaut oder ausgetauscht, habe den laptop gebraucht bekommen und im internet hat dieses modell einen intel pentium mit 2.3GHz und eine hd graphics 4000, wurde also bisschen mehr reingebaut später) muss ich vielleicht das netzteil mit austauschen? Ram sind 6GB doch der laptop unterstützt bis zu 8GB. Wenn ich also Ram erweitern will auf 8GB und eine gtx 950m einbauen will, was muss ich dann beachten? Danke.
3 Antworten
gtx grafikkarten sind doch für standpcs und gt grafikkarten für laptops oder? ich bezweifle dass so eine große grafikkarte in deinen laptop passt geschweige denn genug frischluft bekommt.. aufs mainbord passen wird sie wahrscheinlich auch nicht.. aber nur wenn es tatsächlich keine laptopgraffikkarte ist, weis es grad nicht sicher
ich glaub am besten wärs wenn du dir einfach nen ganzen pc zusammenstellst und den laptop den du hast nur für präsentationen oder so nutzt... cpu austauschen macht sicher auch keinen spas xd
Brauche mehr leistung für games.. Was könnte ich an dem verbessern?
Nehmen wir an ich erweitere nur den ram und lasse die GPU. Gilt das gleiche auch für den Prozessor?
ram erweitern kannst du machen (wenns steckplätze vorhanden, sonst eben alten ram rausschmeißen und ram mit mehr speicher einbauen), ändert aber nichts an der grafikleistung..
Die gtx 950M (m steht für mobile) ist eine laptop Grafikkarte. Das ändert nichts daran dass man sie nicht Einbauen kann
ram erweitern geht bei den meisten Laptops. Grafikkarte tauschen in 99% der Fälle nicht (und wenn dein Laptop zu den 1% gehört wüsstest du's weil du dann 2000€+ gezahlt hättest)
Edit: du müsstest nach dem kompletten Namen (besser der Seriennummer) googlen weil die Namen die man sieht meist nur Modelreihen, dementsprechend auch mit verschiedenen Ausstattungen, sind.
Die Grafikkarte wurde definitiv nicht getauscht.
LG Niklas
Nehmen wir an ich erweitere nur den ram und lasse die GPU. Gilt das gleiche auch für den Prozessor?
Ja. Du kannst bei normalen Laptops weder gpu noch cpu tauschen weil beide mit dem Mainboard verschweißt sind.
zusätzlich müsste Kühlung Stromversorgung und das Gehäuse und so geändert werden was im Endeffekt teurer als ein neues laptop kommt.
Es gibt Mxm grafikkarten. Die werden aber nur von sehr wenigen Laptops (Alienware) unterstützt und auch da wüsstest du wenn eine verbaut ist. Desweiteren sind die Dinger unglaublich teuer. Wegen der von dir angegeben Hardware bin ich sicher dass keine verbaut ist/werden kann, sry.
Du musst sehr wahrscheinlich das Netzteil austauschen da die Leistung wahrscheinlich nicht mehr reicht. Wenn der pc fertig gekauft wurde (nicht zusammengestellt oder selber gebaut) dann ist die Leistung meistens genau berechnet.
Mfg Carlos
Der Fragesteller redet von nem laptop. Außerdem haben die meisten fertig pc's einfach irgendein 500w NT drin.
Eine gtx 950m kostet 200€, da gibs auch billigere modelle, wenn ich dann noch netzteil austauschen muss, sollte ich dann den prozessor direkt auch austauschen, wenn ich schon mehr leistung will?