GPU der PCI-E Slot kaputt??
Hallo,
zu meinem System:
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
GPU: MSI Rtx 2070 super ventus oc
MB: MSI B550 MAG
NT: BE Quiet 700W 80+ Gold
RAM: Corsair 2x16GB 3200mhz
Wakü: NZXT Z63
Gehäuse: NZXT H510 Elite
1x 1TB M.2 SSD
1x SSD 500GB
Problem:
seit Ungefähr 2 Wochen habe ich ein Problem Mit meinem PC.. ich hatte vorher ein B450 Tomahawk Max Verbaut. Beim Zocken, ging auf einmal mein Bildschirm aus. Hatte den PC dann zwangs runtergefahren. Beim Booten kam dann eine weiße LED mit 'VGA'. Die GPU steckte in dem oberen PCI-E Slot. Da sich das Problem nicht behoben hat, habe ich einfach mal die GPU in den unteren Slot gesteckt. Bildschirm funktionierte wieder ohne Probleme.
Habe mir dann ein neues MB bestellt (MSI B550 MAG). Dort alles eingesetzt und GPU in den obersten Slot, ging alles sofort ohne Probleme. Nach 1,5 Tagen das selbe Problem wieder. Bildschirm ging aus und GPU ging wieder nur in dem obersten Slot. Nach CPU/GPU Ausbau/Einbau, neu Verkabelt usw. ging es erstmal wieder. jetzt heute schon wieder das Problem nach 1 Tag.
Wenn die GPU in dem Obersten PCI-E Slot irgendwie läuft dann aber auch sehr flüssig und ohne Probleme. Nur geht sie irgendwann dann einfach aus oder bootet nicht hoch.
was könnte das Problem sein, jemand eine Idee vielleicht?
bin ideenlos und verzweifelt
3 Antworten
Hallo
Da die Grafikkarte in einem anderen PCIe Steckplatz läuft, nehm ich mal an, das die Grafikkarte in Ordnung sein könnte. Das die Grafikkarte, in dem zweiten PCIe x16 Steckplatz, nicht die volle Leistung bringt, liegt daran, weil dieser PCIe x16 Steckplatz nur mit 4 PCIe 3.0 Lanes angebunden ist. Das ist eigentlich nur ein PCIe 3.0 x16@x4 Steckplatz. Es könnte also doch an der Grafikkarte liegen. Wenn diese im PCIe x16 Modus läuft, statt im x4 Modus, entfaltet sie mehr Leistung und zieht auch mehr Strom. Das könnte sich auf den Fehler auswirken und diesen provozieren. Das betrifft den ersten PCIe x16 Steckplatz.
Es gibt noch eine Möglichkeit, die dir genauso wenig gefallen wird. Wenn immer nur der erste PCIe x16 Steckplatz betroffen ist, dann könnte es ein Defekt im Prozessor sein, denn der erste PCIe x16 Steckplatz ist direkt am Prozessor angebunden. Damit ließe sich auch erklären, wie du den Fehler, von einem Mainboard auf das andere, übertragen haben könntest. Falls du den Prozessor übertaktest, dann könnte sich das auch so auswirken.
Hast du in dem NZXT Gehäuse ein Vertikal Kit für die Grafikkarte im Einsatz? Dann könnte auch das PCIe Raiser Kabel dieses Problem verursachen.
mfG computertom
Kein
Standartfehler, schwierig aus der Entfernung.
Da ich annehme dass du bereits Netzteil, Strippen und Monitor 100mal überprüfst hast... und auch mit Testprorammen die GPU gestresst hast,
würde ich es mal mit dem GeForce Experience Treiber versuchen.
Die Karte einfach mal untervolten und die Taktraten verringern.
Vielleicht auch mal einen älteren Expe Treiber nehmen und automatisches Update ausschalten.
Könnte auch am Netzteil liegen, aber das BeQuiet sollte passen...
Ansonsten würde ich die Karte mal auseinander nehmen, reinigen, optisch untersuche und neue gute Grizzly Wärmeleitpaste und weiche Wärmeleit-Pads aufbringen.
So eine NVidia RTX 2070 super super, müsste ja schon einige Gaming-Nächte hinter sich haben.
https://www.youtube.com/watch?v=rDvFYd-pPP0
Hier, am besten den Ton ausschalten!
https://www.youtube.com/watch?v=vwlhPm_ulFY
Ja, und lass die Luft schön durchströmen.
Nimm dir ruhig mal Zeit für IgorsLab, da bekommst du richtig gute Info.
Hansi
Es könnte theoretisch sein dass das Kabel zwischen Karte und Bildschirm einen Wackelkontakt hat. VGA heißt bei msi Boards ja ausdrücklich dass das Kabel ein Problem hat. (das wurde eingefügt weil viele Anfänger vergessen das Bildschirm Kabel abzuschließen)