GPS Geschwindigkeit oder Autotacho?
Hallo ich habe schon öfters mit meinen kollegen diskutiert was besser bzw genauer ist! ein GPS Geschwindigkeitsmesser (Apps, navi usw) oder der normale Autotacho?
Da ich ein Vermesser bin habe ich viel mit GPS zu tun und ich bin der meinung das es nicht so genau ist denn Wenn wir Messen brauchen wir eine Genauigkeit von 0-7 cm! und dies schaffen wir nur wenn wir eine internet verbindung haben und natürlich die spiziellen geräte!
wenn wir ohne Internet (Lösung) messen dann ist eine genauigkeit mit der besten von 3 m...
was sagt ihr was ist genauer?
mfg
6 Stimmen
5 Antworten
GPS kann nur auf 3 Meter genau messen, weshalb die Ergebnisse nicht so schnell sind. Außerdem ist der Tacho direkt an der Quelle also sehr genau, dass dir bei der Polizei 5% Spielraum gegebn wird, liegt an den Laserüistolen der Polizei.
Bei großen Geschwindigkeiten ist das GPS genauer, da der Tacho dann zuviel anzeigt. Bei kleinen Geschwindigkeiten müsste der Tacho besser sein, da beim GPS der Fehler mit +-3m prozentual stärker ins Gewicht fällt.
GPS kann schon sehr genau sein ... wenn man dafür zahlt. (was bei deiner Arbeit der fall ist)
aber im Navi/Handy oä. ist es nicht sehr genau, dafür Kostenlos.
Da würde ich eher dem Tacho glauben.
Wenn natürlich die werde extrem abweichen, solltest du mal in die Werkstatt fahren.
Die einzelnen Punkte bei der GPS Messung können in der Tat um ein paar Meter abweichen, aber da sich das im Mittel ausgleicht ist die Geschwindigkeitsmessung sehr genau.
Also wie GPS ist weiß ich nicht, aber die Autotacho´s sind ca. 5% ungenau, entsprechend wird bei der Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei auch ein "Rabatt" gewährt.