Google Search Console Indexierung der Seiten - Fehler - wer kann helfen?

1 Antwort

Auf Deine Frage wirst Du wohl kaum eine hilfreiche Antwort erhalten. Da helfen auch die Screenshots nicht weiter. Im ersten Screenshot ist zum Beispiel nicht zu sehen, wie viele Seiten von den "Fehlern" betroffen sind. Ich schreibe das Wort "Fehler" bewusst in Anführungszeichen, denn nicht alles sind wirkliche Fehler. Ein 404 ist definitiv einer, Seiten mit Weiterleitungen sind aber möglicherweise keine Fehler. Das kannst nur Du einschätzen. Klicke auf die "Fehler", dann werden Dir Beispiele angezeigt. Überprüfe aus Deiner Sicht, ob das Fehler sind oder nicht. Niemand hier kann das erahnen.

Auch mit dem zweiten Screenshot ist nicht viel anzufangen. Man kann höchstens sagen, dass Du nach Meinung von Adsense gegen Richtlinien verstoßen hast. Checke die Punkte und beantrage eine Überprüfung. Aber das steht ja auch alles da. Ohne weiteres Wissen ist da keine gute Hilfe möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jeff200 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 09:44

Von den „Fehlern“ sind etliche Seiten (400+) betroffen. Der 404 sind 8 Seiten. Meine Frage geht eher in die Richtung, ob man dies irgendwie beheben kann damit die Seiten bei Google indexiert werden können. Aktuell sind die Seiten aufgrund des Fehlers nicht indexiert

Fravofotodesign  28.10.2024, 10:59
@Jeff200

Wie geschrieben ... die Analyse ist mit mehr Daten nicht möglich. Hast Du 400 Seiten in der Kategorie "Alternative Seite mit richtigem kanonischen Tag"? Das ist kein Fehler, Du hast das so angegeben. Ähnliches gilt für "Seite mit Weiterleitung". Wenn es viele Weiterleitungen gibt, ist das nicht optimal, aber wahrscheinlich so gewollt. Die "404" musst Du selbst aufspüren und beheben. Bei der Kleinanzeigen-Seite kann mir gut vorstellen, dass Google sehr viele Seiten für Dublikate hält, weil es keinen Content gibt. Ohne Anzeigen steht eben nur der Rahmen und der ist immer ähnlich. Beheben lässt sich das nur, wenn es mehr Content gibt. Aber das ist nach den Informationen nur Spekulation. Da musst Du selbst die Gründe finden oder ein konkreteres Beispiel bringen.

Prinzipiell ist organischer Traffic aktuell nicht Dein größtes Problem. Selbst wenn jemand über Google auf Deine leere Website kommt ... warum sollte man bei Dir eine Anzeige aufgeben? Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand diese Anzeige liest, ist ganz offensichtlich extrem gering. Da lohnt sich das Original definitiv eher.

Jeff200 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 11:05
@Fravofotodesign

Naja das erste ist ja mein Webshop. Die 404 sind nur wenige unter 10. die sind mir bekannt aber die anderen sind extrem viele (100,250,90,…) und dies würde ich gerne beheben falls dies geht. Die Website mit Weiterleitung lässt sich ja net vermeiden vermutlich?

Fravofotodesign  28.10.2024, 12:43
@Jeff200

Ich kann mir prinzipiell nicht vorstellen, dass ein Online-Shop so viele Duplikate hat. Aber gut ... das hast Du nun mal so eingerichtet. Wenn Google zwei sehr ähnliche Seiten findet, wird nur eine indiziert. Entweder die kanonische URL, die Du angegeben hast (erster Fall), oder Google sucht sich eine aus (zweiter Fall). Wenn Du für alle Seiten ohne kanonische URL eine sinnvolle URL eingibst, wird Google das mögen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es um doppelte Inhalte geht. Die Seiten rutschen dann ggf. von Fall 2 in Fall 1. Google mag eben keine Dublikate und kein Nutzer möchte, dass SERPs mit ähnlichen Seiten einer URL überflutet werden. Also solltest Du in Dich gehen und Dich fragen, ob all diese Duplikate Sinn machen.