Google hat schon wieder eine App installiert. Wie sollte man darauf reagieren?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sollte froh sein, dass man neue Features und Updates bekommt. Hierbei handelt es sich nicht um Bloatware und daher finde ich Aufregung unangebracht.

Gerne auch mal informieren, wofür solche Apps da sind. Hier ein Auszug einer Erklärung deines Beispiels:

Android System Key Verifier ist ein Tool, das in Android-Systeme integriert wurde, um die Sicherheit und Schlüsselüberprüfung bei verschlüsselter Kommunikation, insbesondere bei Messaging-Anwendungen, zu verbessern. Diese Funktion erleichtert Entwicklern und Benutzern das Speichern von Verschlüsselungsschlüsseln für bestimmte Zwecke. Stellen Sie sicher, dass Nachrichten und andere sensible Daten aus legitimen Quellen stammen. Es handelt sich um eine Schlüsselinnovation in der modernen Sicherheit mobiler Geräte.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Android-Veteran

Codeline  13.02.2025, 14:42

Generell stimme ich zu. Ein wenig merkwürdig wirkt das der Fragesteller von "schon wieder" schreibt und die Applikation deinstalliert werden kann, was häufig bei Systemapplikationen blockiert wird. Es könnte auch Malware sein, die sich als besagte Software tarnt. Dafür bräuchte man mehr Informationen.

sagacious  13.02.2025, 14:44
@Codeline

Wenn neue Systemkomponenten vorerst über den Play Store gepusht werden, sind sie noch nicht so im System integriert, dass eine Deinstallation blockiert werden könnte. Erst mit einem System-Update, welches die App in den System-App-Bereich integriert, wird eine Deinstallation nicht mehr möglich sein. Danach ist dann wie bei anderen System Apps nur noch die Deinstallation der Updates möglich.

Codeline  13.02.2025, 14:45
@sagacious

Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Macht Google das denn? Letztlich versuche ich bloß aufzuzeigen, dass es natürlich auch ein Trojaner sein kann.

sagacious  13.02.2025, 14:45
@Codeline

Ja, das macht Google bzw. der Hersteller der Android Smartphones. Google pusht sowas über den PlayStore und integriert es dann in die Pixel Geräte mit System Updates, andere Hersteller machen dann das gleiche bei ihren Geräten.

Was über den Play Store installiert wird, ist erstmal kein Trojaner. Dafür müsste die App erstmal alle Sicherheitsmaßnahmen aushebeln und sich dann auch noch selbst installieren.

Codeline  13.02.2025, 14:50
@sagacious

Ich habe selber ebenfalls ein ausführliches Verständnis über die Thematik. Mir war nur ein derartiges Verhalten von Seiten Google o.Ä. nicht bekannt.

Was den PlayStore anbelangt stimme ich begrenzt zu. Es gab in der Vergangenheit bereits Fälle in denen Schadsoftware im PlayStore vertrieben wurde. Auch wissen wir hier nicht ob Software von außerhalb des PlayStore installiert wurde. Eine .apk Datei anklicken kann jeder recht einfach und der unerfahrene Nutzer könnte schnell in die Versuchung gelangen.

sagacious  13.02.2025, 14:52
@Codeline

Google hat da über die letzten Jahre sehr viel nachgebessert. Mittlerweile werden Apps im PlayStore gescannt, daher ist das Risiko gering bis gar nicht mehr vorhanden.

Auch wissen wir hier nicht ob Software von außerhalb des PlayStore installiert wurde.

Doch, das sieht man gaaanz unten auf dem Screenshot.

APKs lassen sich auch nicht mehr so einfach installieren, dafür muss man mittlerweile proaktiv Einstellungen umstellen, um die Installation aus anderen Quellen zuzulassen.

Codeline  13.02.2025, 14:53
@sagacious
Doch, das sieht man gaaanz unten auf dem Screenshot.

Touché :-) Ein Punkt für dich.

Deva888913  30.03.2025, 07:40

Bitte nicht immer nach dem eigenen Gusto antworten sondern explizit auf die Fragen der Leute eingehen die diese gestellt haben. Ob du das toll findest spielt hier keine Rolle. Ich habe noch nicht dieselbe Frage und komme mit solchen Leuten wie dir dann nicht zu Potte.

sagacious  30.03.2025, 11:12
@Deva888913
Bitte nicht immer nach dem eigenen Gusto antworten sondern explizit auf die Fragen der Leute eingehen die diese gestellt haben.

Kannst du mal erläutern, inwiefern ich nicht auf die Frage eingegangen bin?

Ob du das toll findest spielt hier keine Rolle.

Genau: ob du meine Antwort toll findest spielt hier keine Rolle.

Ich habe noch nicht dieselbe Frage und komme mit solchen Leuten wie dir dann nicht zu Potte.

Ich muss zugeben, dass ich nicht verstehe, was dein Problem mit meiner Antwort ist.

Deva888913  16.04.2025, 17:06
@sagacious

Sorry, ich bin in einen absolut anderen thread hineingeraten und habe dich überhaupt nicht gemeint das tut mir sehr leid. Vergiss also was ich da geschrieben habe das gehört ganz woanders hin.

sagacious  16.04.2025, 17:44
@Deva888913

Alles gut, gar kein Problem! Danke für die Klarstellung und noch einen schönen Tag wünsche ich dir.

SeGrant 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:41

Was tut die App denn so?

Rafael3112  13.02.2025, 14:53
@SeGrant

um die Sicherheit und Schlüsselüberprüfung bei verschlüsselter Kommunikation, insbesondere bei Messaging-Anwendungen, zu verbessern.

SeGrant 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:55
@Rafael3112

Ich war einfach überrascht, dass das Icon da plötzlich war und es keine Infos dazu gab.

sagacious  13.02.2025, 14:56
@SeGrant

Ja, die Verteilung solcher Komponenten passiert leider zu leise und instransparent. Da stimme ich dir zu. Für viele Systemkomponenten wird auch nicht vernünftig kommuniziert, warum sie überhaupt da sind.

SeGrant 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:57
@Rafael3112

Ich hab auch erstmal recherchiert, aber ich wollte hier auch mal fragen, falls hier jemand besser informiert ist.

sagacious  13.02.2025, 14:58
@SeGrant

Und das ist auch völlig in Ordnung so. Es gibt hier deutlich unnötigere Fragen. "Sind xy cm normal für mein Alter?"