Glauvst du daran das du liebe zurück bekommst wenn du liebe gibst?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein 52%
Ja 48%

12 Antworten

Ja

Im großen und Ganzen glaube ich daran, ja.

Ich denke man sollte einen guten Mittelweg finden zwischen geben und nehmen.
Wenn beispielsweise in einer Beziehung oder Freundschaft nur eine Person die ganze Zeit gibt, kommt es schnell vor, dass man ausgenutzt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Sicher nicht bei jeder Person, es gibt Leute die nehmen ohne zu geben. Aber das sind die Leute von denen man sich für die eigene Gesundheit vermutlich eh distanziert.

Aber wenn niemand gibt kann auch niemand bekommen.

Und je mehr geben desto mehr bekommen.

In soweit ja ich glaube durchaus das ich Liebe zurück bekomme wenn ich Familie und Freunden Liebe gebe.

Nein

das glaube ich nicht und erwarte ich auch nicht.
Für mich ist Liebe (oder Zuneigung) in erster Linie ein subjektives Empfinden, das in meinem Innern entsteht und auf etwas oder jemanden gerichtet ist.
Ob diese Liebe in gleicher Form zurückgegeben wird, hängt davon ab, ob im Gegenüber eine ähnliche Resonanz hervorgerufen wird, was widerum nicht im eigenen Handlungsbereich liegt oder von ihm abhängig ist.
Fazit: Jemandem Liebe zu geben heißt nicht, Liebe zurückzubekommen.

Falls dies geschieht, freue ich mich darüber. Wenn nicht, bin ich verständlicherweise betrübt, verletzt oder traurig. Liebe versuchen "einzuklagen", ist in meinen Augen vergebene "Liebesmühe". Gefühle wie Liebe kann man nicht einklagen. Entweder ist sie da - oder sie ist es nicht.

Nein

Nein. Liebe kann man nicht einfach so einfordern.

Liebe bekommt man nur, wenn Der- oder Diejenige sie auch für dich empfindet.

Du bist auch nicht "verpflichtet", sie zurückzugeben. Liebe geschieht ja auch bekanntlich einseitig.

Liebe nur dann, wenn du auch wirklich so viel für den Menschen empfindest.

Alles Andere wäre nur Heuchlerei und (Selbst)Betrug.

Nein

So funktioniert die Welt nicht. Das ist zwar romantisch und bli bla blupp, aber realistisch ist es, dass man nichts zurückbekommt.