Glaubt ihr an Zufälle?
14 Antworten
Hallo Peter.
Zufall bedeutet für mich, dass das zufällt, was längst fällig ist.
Ich glaube nicht an Zufall, sondern an Bestimmung. Vieles im Leben ist vorbestimmt und soll so sein. Denn alles im Leben hat einen Sinn.
https://youtu.be/4dFJOBQ7KVE?si=tz0-fd0xfIlxWcL-
Das Lied von Juliane finde ich immer wieder faszinierend.
💕liche Grüße Sternchen
Ja und nein. Über Koinzidenzen streiten sich die Philosophen schon seit Jahrtausenden und manchmal könnte man das zufällige eintreten von Ereignissen als göttlich gesteuert (Vorsehung) ansehen. Ich denke, das alles was geschieht, einer Manifestation der schier unendlichen Möglichkeiten entspricht, die das Universum bietet. Kurz gesagt, - Es hätte alles ganz anders kommen können. Die Eintretenswahrscheinlichkeit eines Ereignisses hängt also von Vorentscheidungen ab und welche weiteren Möglichkeiten noch vorhanden sind. Dann landen wir bei der Wahrscheinlichkeit. Und dem freien Willen. Wir sind wie der Wurm, der sich durch den riesigen Käseleib der Möglichkeiten frisst. Was ihn dazu bewogen hat, sich den Weg nach links, oder rechts zu fressen, weiss man nicht, wo doch der Käse überall lecker schmeckt. Ob alles rein deterministisch ist, oder doch irgendwo ein Funke reiner, nicht vorhersehbarer Zufälle vorhanden ist, weiss ich nicht. Selbst wenn uns alle mathematische Daten bekannt wären, könnten wir wahrscheinlich nicht berechnen, wo alles enden würde. Oder nur im groben, kosmologischen Grundgerüst. Ich glaube aber daran, das es einen allumfassenden Geist gibt, der alle Zeiten und Möglichkeiten umfasst und beinhaltet. Man könnte es Gott nennen. Vielleicht würfelt er?
Ja, ohne Chaos gibt es auch keine Veränderung in einem sich stets stabilisierenden System. Und das Universum ist durchaus ein System in welchem alle Teile sich immer versuchen zu stabilisieren.
Warum muss es unbedingt eine Gesetzmäßigkeit sein?
Ein Gesetz ist was der geltende Fall ist.
Zufall ist was nicht geltender Fall, jedoch trotzdem ist.
Chaos ist das was ist, jedoch keine Ordnung besitzt.
So wie Kälte das ist was ist, jedoch keine Wärme besitzt. Etwas das nicht existiert kann nicht "kalt" sein - anders gesagt - kann nicht die Eigenschaft von Wärmelosigkeit besitzen. Trotzdem ist Kälte keine "Sache" in sich.
Ja, an Zufall, Ziellosigkeit und Sinnlosigkeit.
Ja, natürlich, ich denke nicht das alles irgendwie vorherbestimmt ist, oder so.
Es bleibt immer innerhalb des "Rahmens" des Systems. Dann ist Chaos in den Gesetzmäßigkeiten mit eingeschlossen und somit kein Zufall.