Glaubst du, dass man das Leben in vollen Zügen genießen sollte?


14.06.2023, 10:07

Ich meine nicht den "Zug".

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein, weil.. 55%
Ja, weil..rel 45%

17 Antworten

Nein, weil..

Keiner kann sich aussuchen, ob er das überhaupt kann. Wir haben keinen Einfluss, ob und welche Krankheit, welcher Verlust, welches Leid uns treffen wird. Das Glück von heute kann morgen schon vorbei sein. Und das trifft gläubige Menschen genauso wie gottlose, die sich nur in dieser Welt einrichten wollen und vom "Genießen" reden. Auch sie haben es nicht in der Hand. Grundsätzlich kann man sich auch im Genuss dieser Welt verlieren, wenn man an kein ewiges Leben glaubt und damit auch an kein göttliches Gericht. Dann bedeutet Genuss oftmals nur ein Sich Ausleben auf Kosten anderer.

Wir dürfen und sollen das genießen, was uns an Freude begegnet und wir dürfen auf dieser Welt glücklich sein wollen. Aber wir sollten es so genießen, dass der Gedanke an das ewige Leben nicht zu kurz kommt. Uns wurde nicht versprochen, auf dieser Welt glücklich zu werden, wohl aber in der anderen. Das kann Trost im Leiden sein, aber auch Hilfe für die Gestaltung unseres irdischen Lebens.

Ja und nein.

Einerseits ja, man sollte versuchen, sein Leben zu genießen. Sonst wird man nicht glücklich. Lernen, mit die kleinen Dinge zu leben, das zu lieben, was man hat, und weniger Angst vor allem zu haben.

Und Nein, weil das 'in vollen Zügen' implementiert, dass man das ohne wenn und aber, ohne Rücksichtnahme macht, und das ist natürlich nicht in Ordnung. Man kann sich nicht einfach alles nehmen, was man möchte. Man hat die Verantwortung, dass anderen dadurch kein Schaden entsteht. Wir leben in einer Gemeinschaft, da kann man nicht machen was man will.

Nein, weil..

Wenn dass heisst das man immer alles konsumiert etc. Nein. Wer warten und planen kann und auch mal zurückstecken kann, wird erfolgreicher sein.

Nein, weil..

Ich kann nichts wirklich genießen, was wissentlich mit dem leid anderer einhergeht, selbst wenn alle Glück durch ihr "göttliches selbst" allen Umständen zum Trotz, indessen erfahren mögen.
Alleine der Umstand nimmt mir schon, jegliches wahrhaftige genießen und hat seine subtile Präsenz

Und selbst so ?

Nein, weil..

Die Laberei von "Leben in vollen Zügen genießen" finde ich unerträglich.

Das Leben eines ganz normalen Bürgers ist alles andere als "Lust und Schlaraffenland".

Die meisten sind schon überlastet damit, ihre Tagespflichten (Beruf, Familienaufgaben...) zu erfüllen. Und können froh sein, wieder einen Tag ohne überzogenes Bankkonto geschafft zu haben.

Man kann nichts in den Sarg mitnehmen, auch keine Erinnerungen. Daher kann man auf zahlreiche Hipps und Hypes (Bungeespringen, Kreuzfahrten, Disneyland usw. usw.) getrost verzichten.


willgott  15.06.2023, 22:01

Genau richtig - das Leben stellt die Aufgaben - die gilt es zu schaffen.

Aber auf dem Weg zur Arbeit ist es für viele wichtig ..... Sonst wäre es schade um die Zeit, die man in überfüllten Zügen verbringt muss. :-)

0