Glastrennwand in Dusche befestigen?
Wir haben eine halbhohe Mauer in der Dusche. Darauf setzen wir die Glastrennwand. Welche Optionen haben wir um nicht bis zum Ende der Trennwand zu fliesen. Gibt es Befestigungsmöglichkeiten für die Wand auf der einen Seite Fliese und auf der anderen Putz? Lieben Dank schon mal für eure Antworten.
2 Antworten
Sieht das ungefähr so aus?

U-Profil ist schon gut, aber wenn du die Scheibe mit Silicone einklebst.... hast du ein Problem in dem Falle wo sie kaputt geht.
Das kann immer mal passieren.
Du fummelst dich tod, den Mist wieder rauszubekommen um eine neue einzusetzten.
Wäre leichter mit Klemmprofil.
Danke für die hilfreichste Antwort, ich gehe einfach davon aus das du es nicht gemacht hast, weil es die Einzige war.
Verstehe nicht was du genau meinst, die Glaswand wird ja nicht auf den Fliesen befestigt, sondern im Mauerwerk, mit Dübeln und Schrauben.
Das gilt auch für den Putz.
Habe eine Zeichnung gemacht und die ist jetzt auf meinem Profilbild ersichtlich. Wusste nicht wie ich nachträglich ein Bild hier einstellen kann. Hoffe man erkennt es. Aber auf der Zeichnung ist nicht viel zu erkennen die Dusche ist 1,40x1,0 und auf der Seite mit der Mauer 1,0 lang und 0,19 breit, soll die Glaswand stehen entweder in der Mitte oder rechts (gefliest wird dann auch nur bis zum Anfang des Glaselementes). Auf der 1,40 Seite dann ein feststehendes Glaselement und die Tür.
Ein Bild kannst du nachträglich nicht einfügen, ich seh auch nichts auf deinem Profil.
Beantworte einfach deine eigene Frage , dann Bild hinzufügen oder anhängen klicken.
Ist es so das du erst die Schiene anbringen willst, und dann bis zu Schiene fliesen.
Grundsätzlich ist bes so, das du verhindern musst, das Wasser an den Putz gerät.
Da ja, wie ich es jetzt verstehe die Seite wo sich die Duschwanne befindet komplett gefliest ist, Kannst du dort alles mit Silicone abdichten.
Deine Befürchtung ist wohl, das Wasser in den Putz unter die Befestigungsschiene (an die das Glaselement befestigt wird) eindringt und dann dort Schimmel entsteht?
Wenn du schreibst, entweder ein U.Profil oder ein Klemmprofil, dann nehme ich an das du nur eine "nackte" Glasscheibe hast, also keine mitgelieferten Befestigungselemete.
Du kannst das U-Profil in die Wand mauern und dann die Scheibe mit Silicone einkleben.
Wenn du dann von der Seite wo die Duschwanne ist alles fliest, und ordentlich verfugst, dann kann doch kein Wasser unter das U-Profil dringen.
Hi, danke dir für die Antwort/Frage. Mir geht es hauptsächlich um die Meinung, ob ein U-Profil oder ein Klemmprofil besser geeignet ist. Das U-Profil wird in die Wand "gemauert" -sorry für meine laienhafte Beschreibung. Das Klemmprofil wird in die Wand gedübelt, so denke ich. Deshalb meine Frage nimmt das U-Profil nicht mehr Wasser auf in der Wand und dann schimmelt es vielleicht ?
Moin, so ganz genau kann ich mir das noch nicht vorstellen.
Ob U oder Klemmprofil ist jetzt nicht die ganz wichtig Frage. Wenn die unverputze Wand immer nass wird ist das auf dauer nicht gut.
Kannst du mal ein Foto machen?
Ja genau perfekte Zeichnung! Das meine ich. Sollten wir dort eher diese Klammern nehmen oder das U-Profil.