Glasschale explodiert?
Hi Leute heute früh ist was ganz merkwührdiges passiert: Mein Vater wollte ein Nutella Glas in die Mikrowelle stellen und darunter hat er eine kleine Glasschüssel gestellt damit die geschmolzene Nutella darein laufen kann , aber an der nutella war noch ein bisschen glitzer Folie vom verschluss übrig und fing es an zu blitzen . Mein Vater machte die Mikrowelle sofort aus und stellte die Glasschale auf den Tisch daraufhin explodierte sie und die ganze Küche war voller Glasscherben. Meine Frage ist jetz : Wie kann das funktionieren ???? Bitte wenn ihr euch auskennt dann hilftt mir bitte es intressiert mich nämlich wirklich sehr.
und Danke im Vorraus.
und noch ein Tipp es ist noch nie passiert mit dieser glasschale.
4 Antworten
das Glas bekam durch die Hitze Spannung und als es abzukühlen begann, gab´s den Knall! Künftig** immer** etwas Wasser in die Schale geben, dann passiert das nicht mehr! Und auf niedriger Stufe 1 Min. erwärmen! Ich wollt´se ja nicht kochen, oder? Darauf achten, dass keine Metallpartikel mit ´reinkommen!
Vielleicht war sie nicht mikrowellenfest. Kleine Reste Folie generieren starke Ströme, Lichtbögen. Diese sind sehr heiß und können dann die Zerstörung der Glasschüssel bewirken. Nutella hat in der Mikrowelle nichts zu suchen. 10 Minuten mit geöffnetem Decke bei Zimmertemperatur reichen aus. Und was sucht das Zeug eigentlich im Kühlschrank?
Die Folie dürfte eigentlich nicht der Grund sein, dass das Gals explodiert. Wenn du schreibst, dass unten eine Schüssel stand, um die geschmolzene Sosse aufzufangen, gehe ich dann richtig in der Annahme, dass er das Glas verkehrt herum in die Mikrowelle gestellt hat? Sonst könnte ja nichts auslaufen...
Ich denke, es waren Spannungen im Glas, die beim Abkühlen dann zum Zerspringen geführt haben.