GitHub add, comit, push?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit git add wählst du aus, was genau du hochladen willst. Merk dir diese drei Schritte:

  • Auswählen der Dateien die du hochladen möchtest:
git add .    ( . = Alle Dateien im Ordner)
  • Danach Commiten der gerade ausgewählten Dateien:
git commit -m "Text"
  • Dann pushen
git push origin master
Woher ich das weiß:Hobby – Programmieren ist mein Hobby & Beruf

Add heißt, dass du etwas zu deinem aktuellen Stash hinzufügst und Commit eben die Änderung abschließt, also den Stash. Mit push schickst du alles auf den Remote.

Bei git add kannst du die Dateien wählen, die du zum Commit hinzufügen möchtest. Wenn du eh den kompletten tree commiten möchtest, dann kannst du es auch mit einem einzigen Befehl erledigen, nämlich commit -am.

Mit git add werden Dateien, die man vorher lokal hinzugefügt oder geändert hat, in das Änderungspaket gepackt. Mit git commit kommt dann auf das Paket ein Schild mit dem Text. Mit git push wird das Änderungspaket dann hochgeladen.

Manchmal macht es auch Sinn, nur bestimmte Files zu aktualisieren, etwa weil der andere Teil noch nicht fertig ist.

git pull

git add -A

git checkout

git commit -m 'commit name'

git push origin master


Nilsneun 
Fragesteller
 15.06.2019, 13:02

Und weiter?

0