GIMP - Farbe mit der Pipette bestimmt, als Hintergrund für neues Bild, nur wie?
Hallo liebe Fragegemeinde,
ich versuche mit dem Programm GIMP 2.1 ein neues Logo zu erstellen, welches ich mit den Farben eines anderen Bildes einfärben möchte. Ich kann mit der Pipette ja problemlos die Farbe anklicken, aber weiß ich nicht, wie ich bei dem anderen Bald nun exakt diese Farbe wählen kann, hat jemand einen Rat?
Grüße
2 Antworten
Ich seh schon, dein Problem ist schon 2 Monate alt, aber egal, das ist für die Zukunft vielleicht noch nützlich zu wissen.
Bei Gimp kriegst du nicht nur die Farbe gezeigt, sondern auch exakt, wie sie sich zusammensetzt.
Hier siehst du den Farbcode:
Und hier siehst du, woraus sich die Farbe zusammen setzt:
Wenn du jetzt also in Gimp was malst und dann merkst: "Oh, ich möchte gern weiter mit Paint.net arbeiten" (als Beispiel), dann musst du einfach den Code kopieren, .....
.... und ihn in einem anderen Zeichenprogramm - hier paint.net - einfügen:
Oder in Paint 3D, wo alles scheinbar einfacher gehalten wird (ich benutze es nie)
Es kann sein, dass unterschiedliche Programme die Farbe minimal anders zusammen mischen, dem menschlichen Auge dürfte diese Abweichung allerdings nicht auffallen.
Wenn du eine Webseite erstellst und den HTML Code verändern kannst, wirst du sogar manchmal gefragt, ob du die Farbe per Pipette, per Hex Code oder per Palette auswählen willst. Es ist also immer gut zu wissen, wofür der Hex Code ist.





Ich denke es geht um GIMP 2.10 nicht um GIMP 2.1?
Folgende Option:
1. Öffne das Bild von dem du die Farbe übernehmen willst mit einem Fotoanzeige Programm
2. Wähle mit der Pipette von GIMP die Farbe von dem Bild
3. Benutze das Füllwerkzeug (Farbeimer) um das Logo einzufärben.
Vielen lieben Dank, das hat sehr gut funktioniert. und ja, es handelt sich um Gimp 2.10