Gigabyte RTX 2080 ti Wärmeleit pads tauschen?
Hallo
Ich habe mit meiner GPU folgendes Problem. Sobald ich ein Game starte, dauert es nicht lange und die Temp geht auf 84 Grad und die Lüfter drehen voll auf, bis die Temp wieder auf 80 ist und lüfter drehen wieder runter. Das geht die ganze zeit so.
Hab mich mal informiert, anscheinend hat der Hersteller Qualitativ schlechte Wärmeleitpaste sowie Pads verbaut. Diese zu wechseln wurde mir empfohlen und sollte das Problem beheben.
Ich habe den Hersteller angeschrieben um die genaue Information der Pads Stärke zu bekommen nur solche Stärken gibt es irgendwie nirgends.
(Mail von Gigabyte)
The thickness of thermal pads are 0.65mm, 1mm and 1.25mm.
3*0.65mm (55*15*0.65)
3*1.0mm (56*6*1.0)
3*1.0mm (87*7*1.0)
2*1.25mm (53*12*1.25; 88*12*1.25)
Da ich 0,65mm sowie 1,25mm nirgends finde da meine frage ob ich anstatt 0,65 auch 0,5mm nutzen kann und für die 1,25 dann 1,5mm stärke.
hat jemand zufällig auch die Selbe karte und auch die Probleme und evtl. schon die pads getauscht?
2 Antworten
Vorsicht mit der Wärmeleitpaste.
Je dicker aufgetragen, um so höher der Wärmewiderstand (schlechter die Wärmeleitung).
Die Paste dient nur dazu, punktuellen Kontakt auszugleichen - so dass keine Wärmenester entstehen.
Schraubt man selbst herum, müssen alle Schrauben mit max. zulässigem Drehmoment angezogen werden, sonst biegt sich der Chip durch (kann brechen) oder kantet (liegt einseitig auf).
Wärmeleitpads sind meist nicht das Problem, da sie nicht mit der Zeit an der Wärmeleitfähigkeit verlieren.
Außerdem kleben die Wärmeleitpads meist an den Chips, somit es auch nichts mit der Temperatur zu tun hat und auch nicht mit dem Lüfter.
Bevor ich dir dazu rate neue WLP aufzutragen, würde ich mich an deiner Stelle vorher informieren, ob noch Garantie auf der Grafikkarte ist.
Dann würde ich mal den Problem auf dem Grund gehen. Wenn du Ahnung von PC Hardware hast, würde ich mal die Grafikkarte aufschrauben wenn du dich traust, und würde mal überprüfen, ob die Wärmeleistpaste das Problem sein könnte.
Herstellungsbedingt ist meist eigentlich alles vernünftig aufgetragen. Es können aber hier und da mal kleine ungeschicklichkeiten passieren.
Überprüfe ob die WLP hart geworden ist, oder ob zu viel draufgeklatscht wurde.
Wenn das der Fall ist, muss sowieso vor dem Zusammenbau neue Wärmeleitpaste drauf. Auf YT gibts entsprechende Videos, wie man sie richtig aufträgt. Ich wünsche dir viel Glück.
Leider besteht keine Garantie mehr