Gibts es eine Kletterpflanze für innen?
Hey ich wollte in meinem zimmer ne Kletterpflanze pflanzen also eine die die Wand hochwächst....ich hab im Internet von zimmerefeu gelesen hab jz aber eher den eindruck bekommen dass der nich richtig klttert also sie sollte die wände bewachsen....mein zimmer is eig ziemlich hell weil eine wand quasi aus fenstern besteht...ich weis aber nich auf was ich aufpassen sollte zb nich bei de rheizung pflanzen und ob es da sehr wahrscheinlich is dass Insekten bzw Schädlinge in der pflanze leben....meine frage ist also ob es eine Kletterpflanze für innen gibt und was man beachten sollte (auf den meisten gärtnerseiten hab ich nicht wirklich verstanden was die da schreiben^^) Vielen dank im Voraus
3 Antworten
du könntest die Efeutute versuchen...
Die Efeutute ist eine der robustesten Zimmerpflanzen, die manchen Pflegefehler verzeiht. Sie ist eine ideale Pflanze für Anfänger und gedeiht prächtig.
Die kannst du so ziehen dass sie fein klettert
Standort
Hell. Kann im Winter kühler stehen (ca. 15 °C). Je wärmer sie steht, desto mehr Luftfeuchtigkeit benötigt sie. Efeututen vertragen keine Zugluft.
Pflege
Die Erde sollte immer leicht feucht sein. Die Efeutute kommt mit gelegentlicher Staunässe oder Trockenheit klar. Sie bevorzugt abgestandenes Wasser. Düngen von Frühjahr bis Herbst alle zwei Wochen. Die Blätter sollten gelegentlich mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.
Umtopfen
Einmal jährlich im Frühjahr in normale Blumenerde.
lass dich einfach mal beraten und schaue nach Es gibt traumhafte Clematis für drinnen /Gewächshaus. Blühen meistens in weißen Sternchen und duften wundervoll
Bougainvillea
falsch ist es nicht- da sie dann stärker wächst und größere Blätter bekommt-aber NICHT ZWINGEND NOTWENDIG- meine hat es so seit zig Jahren bestens überstanden und ist eine Pracht*
http://gaertnerblog.de/blog/2005/efeutute-scindapsus-epipremnum/
hat die efeutute blüten? bzw wie große bleibt es mehr beid er grünen farbe oder überlagern die blüten?
ich meine schon mal eine mit Blüten gesehen zu haben .... ansonsten sind es sehr hübsche Blätter die weiß oder gelblich gesprengelt sind...außerdem ist sie noch wegen was anderem gut: In Innenräumen haben sich zur Schadstoffminderung vor allem Philodendron, Efeu, Efeutute und Drachenbaum bewährt. Sie senken unter anderem die Konzentration von Formaldehyd, Benzol und Trichloretylen.
Eine Pflanze die im Zimmer von selbst an der Wand hoch wächst gibt es meines Wissens nicht, alle brauchen ein Rankgerüst, Schnüre oder eine andere Stütze. Auch die Efeutute und Zimmerefeu. Schön und wüchsig ist Russischer Wein. Du kannst ein Rankgitter an der Wand festschrauben, wenn die Fenster in der anderen Richtung sind wird die Pflanze aber in diese Richtung wachsen, muss also angebunden werden. Man kann sie am Fenster direkt hinstellen und dann an Schnüren entlang ums Fenster rumziehen. Viel musst Du nicht beachten einfach wachsen lassen die finden schon ihren Weg. Robust ist auch die Wachsblume, schau mal beim Gärtner was du überhaupt bekommst da wird es nicht so viel Auswahl geben. Evtl. kannst du von Freunden Ableger bekommen, vor allem Efeutute wird ewig lang, einfach abschneiden und im Wasser Wurzeln ziehen lassen. Ich glaube nicht, dass dort mehr Insekten oder Spinnen wohnen werden als in andern Zimmerpflanzen
es gibt viele kletterpflanzen, die im wohnbereich wachsen können
nur mußt du ihnen eine kletterhilfe geben
Samnag empfiehlt z.b.
Bougainvillea und Cleamtis
das sind keine pflanzen für den wohnbereich
und weiter - um die schadstoffkonzentrsation zu mindern brauchst du einen ganzen urwald im zimmer
.**
efeutute alle 2 wochen düngen ist falsch
gedüngt wird nicht nach kalender, sondern dem gießrhythmus angepasst
http://www.gutefrage.net/tipp/wie-oft-muss-ich-giessen-----wann-muss-ich-duengen .