Gibt man bei der Laufzeit von Algorithmen immer den worst case an?

3 Antworten

Nein. Man kann auch den Best Case Ω(n) angeben oder, wenn best- und worst case identisch sind, dann kann man Θ(n log n)) angeben (z.B. Mergesort)

Für die O-Notation gibt es ein paar Regeln. Im Prinzip schaust du, wohin es läuft, wenn n groß wird. Dabei auch -wenn nichts anderes genannt- den worst-case, natürlich kann Bubblesort auch schon im ersten Anlauf durch sein.

Nein, man gibt das an, wonach gefragt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin unberechenbar